Elektriker für elektrische Anlagen (m/w/d)

Remote job
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Remote job
40 h per week
Berlin +1
Home office possible
40 h per week
40.000–70.000 € per year
Remote job
30–40 h per week
Remote job
30–40 h per week
Aachen
35–40 h per week
35.000–50.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
42.000–46.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
1 - 7 from 7 Jobs.
Short information about
Akademiker Jobs in Aachenjobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Aachen ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Es gibt sowohl große Industrieunternehmen als auch viele mittelständische Betriebe. Die Stadt Aachen bietet somit eine breite Palette an Arbeitsmöglichkeiten.
Die Arbeitslosenquote in Aachen liegt aktuell bei etwa 6,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland relativ niedrig und zeigt die gute wirtschaftliche Situation in Aachen.
In Aachen sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter beispielsweise die RWTH Aachen University, Philips GmbH, FEV Group und Grünenthal GmbH. Diese Unternehmen bieten vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Aachen sind Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik, IT und Softwareentwicklung. Diese Branchen sind stark vertreten und bieten viele Arbeitsplätze für Fachkräfte.
Die Gehälter in Aachen variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Aachen etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind beispielsweise Ingenieure und IT-Spezialisten.
In Aachen studieren derzeit etwa 45.000 Studenten an der RWTH Aachen University und anderen Hochschulen. Die Stadt ist somit ein wichtiger Bildungsstandort und bietet viele Möglichkeiten für Studierende.
In Aachen sind rund 150.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt hat eine hohe Beschäftigungsquote und bietet gute Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Aachen ist geprägt von historischen Gebäuden, engen Gassen und gemütlichen Plätzen. Die Altstadt mit dem imposanten Aachener Dom und dem historischen Rathaus ist besonders sehenswert. Zudem gibt es viele Grünflächen und Parks, die zum Verweilen einladen.
Aachen ist bekannt für seine lange Geschichte als Kurort und als ehemalige Residenzstadt Karls des Großen. Die Stadt zeichnet sich durch ihre Vielfalt an kulturellen Angeboten aus, darunter zahlreiche Museen, Theater und Veranstaltungen. Zudem ist Aachen eine lebendige Studentenstadt mit einer pulsierenden Atmosphäre.
In Aachen gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Burtscheid, Haaren, Brand und Laurensberg. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Aachen zählen der Aachener Dom, das historische Rathaus, das Couven-Museum, das Ludwig Forum für Internationale Kunst und die Carolus Thermen. Zudem lohnt sich ein Besuch im Schloss Rahe und im Lousberg.
In Aachen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Stadtpark, Besuche in den verschiedenen Museen und Galerien, Theateraufführungen, Konzerte und Veranstaltungen. Zudem bietet die Umgebung von Aachen viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Klettern.
Aachen ist bekannt für seine renommierten Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Zu den bekanntesten Instituten gehören die RWTH Aachen University, die FH Aachen, das Forschungszentrum Jülich und das Fraunhofer-Institut. Zudem gibt es in Aachen viele Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Medizin und Maschinenbau.
This text was created automatically