Sozialarbeiter als Abteilungsleiter Schulbegleitung (m/w/d)

Villingen-Schwenningen +1
Home office possible
30–39 h per week
48.000–52.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Villingen-Schwenningen +1
Home office possible
30–39 h per week
48.000–52.000 € per year
Stuttgart
Home office possible
20–40 h per week
Esslingen am Neckar
20–40 h per week
Stuttgart +1
25–40 h per week
50.000–58.000 € per year
Stuttgart
Home office possible
32–39 h per week
45.000–55.000 € per year
Balingen +10
Home office possible
20–40 h per week
Stuttgart
Home office possible
32–40 h per week
60.000–120.000 € per year
Darmstadt
Home office possible
30–40 h per week
60.000–95.000 € per year
Berlin
Home office possible
30–40 h per week
85.000–120.000 € per year
Stuttgart +2
Home office possible
20–40 h per week
67.200–100.000 € per year
Ditzingen
20–40 h per week
31.000–45.000 € per year
Nagold
Home office possible
20–40 h per week
40.000–50.000 € per year
Remote job
32–40 h per week
Stuttgart +2
Home office possible
20–39 h per week
1 - 14 from 69 Jobs.
Short information about
Teilzeit Jobs in Böblingenjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Boeblingen ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt ist bekannt für ihre starke Wirtschaft und bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Boeblingen liegt aktuell bei etwa 3,5%. Dies ist deutlich unter dem Durchschnitt in Deutschland und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Boeblingen sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Daimler, IBM, HP und Bosch. Diese Unternehmen bieten zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen.
Die häufigsten Branchen in Boeblingen sind die Automobilindustrie, die Informationstechnologie, das Gesundheitswesen und der Maschinenbau. Diese Branchen bieten viele Jobmöglichkeiten für Arbeitnehmer.
Die Gehälter in Boeblingen variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Automobilindustrie und der Informationstechnologie werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt.
In Boeblingen gibt es etwa 5.000 Studenten, die an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt studieren. Diese Studenten tragen zur Vielfalt und Dynamik der Stadt bei.
In Boeblingen sind etwa 60.000 Menschen erwerbstätig. Diese hohe Zahl zeigt die Bedeutung des Arbeitsmarktes für die Stadt und die Region.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Böblingen ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und Fachwerkhäusern verleiht der Stadt einen charmanten und gemütlichen Flair. Gleichzeitig gibt es auch viele moderne Geschäfte, Restaurants und Bürogebäude, die das Stadtbild beleben.
Böblingen zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt bietet eine breite Palette an Kunst, Museen, Theatern und Veranstaltungen, die für Abwechslung und Unterhaltung sorgen. Zudem ist Böblingen für seine grünen Parks und Naherholungsgebiete bekannt, die zum Entspannen und Verweilen einladen.
In Böblingen gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Dagersheim, Maichingen und Hulb. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Böblingen zählen das Schloss Böblingen, die Stadtkirche St. Dionysius, das Mercedes-Benz Museum und das Motorworld Region Stuttgart. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kunstgalerien, Museen und historische Gebäude, die einen Besuch wert sind.
In Böblingen gibt es viele Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann in den Parks spazieren gehen, Fahrrad fahren, schwimmen, Minigolf spielen oder an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. Zudem gibt es Sportvereine, Fitnessstudios und Wellnesszentren, die für sportliche Betätigung und Entspannung sorgen.
In Böblingen gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme. Diese Institute tragen zur wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung der Stadt bei.
This text was created automatically