Ingenieur für Verkehrslärmschutz (w/m/d)

Erfurt
Home office possible
30–40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Erfurt
Home office possible
30–40 h per week
Weimar
30–40 h per week
Darmstadt
Home office possible
30–40 h per week
60.000–95.000 € per year
Berlin
Home office possible
30–40 h per week
85.000–120.000 € per year
Erfurt
Home office possible
30–40 h per week
Erfurt
Home office possible
25–40 h per week
Erfurt
Home office possible
30–40 h per week
Weimar
30–40 h per week
München +9
Home office possible
30–40 h per week
45.000–60.000 € per year
Weimar
30–40 h per week
Remote job
32–40 h per week
Weimar
30–40 h per week
München +9
Home office possible
30–40 h per week
60.000–80.000 € per year
Weimar
30–40 h per week
1 - 14 from 61 Jobs.
Short information about
Teilzeit Jobs in Erfurtjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Erfurt ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Konzernen, die Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen anbieten.
Die Arbeitslosenquote in Erfurt liegt aktuell bei etwa 6%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Erfurt sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilhersteller, Logistikunternehmen, IT-Firmen, Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleister.
Die häufigsten Branchen in Erfurt sind die Automobilindustrie, Logistik, IT und Softwareentwicklung, Einzelhandel und Tourismus.
Die Gehälter in Erfurt variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Erfurt etwa 3000-4000 Euro brutto im Monat.
In Erfurt studieren etwa 15.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Die Stadt ist daher auch ein beliebter Studienort.
In Erfurt sind rund 120.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zur Anzahl der Erwerbstätigen relativ niedrig, was auf einen stabilen Arbeitsmarkt hinweist.
This text was created automatically
Erfurt ist geprägt von einer malerischen Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und dem imposanten Dom. Die Stadt wird von zahlreichen Grünflächen und Parks durchzogen, die zum Verweilen und Entspannen einladen.
Erfurt zeichnet sich durch seine reiche Kultur- und Kunstszene aus. Die Stadt beherbergt eine Vielzahl von Museen, Theatern und Galerien, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bieten.
Zu den bekanntesten Stadtteilen Erfurts zählen die Altstadt, das Andreasviertel, das Krämpferviertel und das Riethviertel. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten.
Zu den sehenswerten Attraktionen in Erfurt zählen der Erfurter Dom, die Krämerbrücke, die Zitadelle Petersberg, das Augustinerkloster und der Egapark. Darüber hinaus locken zahlreiche Museen und Galerien Kunst- und Kulturliebhaber an.
In Erfurt gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben kulturellen Veranstaltungen wie Theateraufführungen und Konzerten bieten sich auch Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen in den Parks und Grünanlagen der Stadt.
Erfurt beherbergt eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen und Forschungsinstituten, darunter die Universität Erfurt, die Fachhochschule Erfurt und das Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme. Diese Institute tragen maßgeblich zur wissenschaftlichen und kulturellen Vielfalt der Stadt bei.
This text was created automatically