Key Account Manager im Sicherheitssektor (m/w/d)

Berlin +2
Home office possible
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Berlin +2
Home office possible
40 h per week
Bruchsal
38 h per week
42.000–80.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Ettlingen +1
Home office possible
40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
47.000–55.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
43.000–50.300 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
43.000–50.300 € per year
Remote job
40 h per week
70.000–100.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
40.000 € per year
Remote job
40 h per week
90.000–130.000 € per year
Hamburg
Home office possible
32–40 h per week
Ettlingen +2
Home office possible
40 h per week
Böblingen
Home office possible
40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
50.000 € per year
1 - 14 from 20 Jobs.
Short information about
Key Account Manager Jobs in Ettlingenjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Key Account Manager in Ettlingen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Key Account Manager in Ettlingen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Key Account Manager in Ettlingen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Key-Account-Manager ist für die Betreuung und Entwicklung von wichtigen Kunden eines Unternehmens verantwortlich. Er pflegt enge Beziehungen zu diesen Schlüsselkunden, identifiziert ihre Bedürfnisse und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, um ihre Zufriedenheit und Loyalität zu steigern.
Ein Key-Account-Manager sollte über ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um erfolgreich mit Kunden auf verschiedenen Hierarchieebenen zu interagieren. Zudem sind ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, analytische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Kundenorientierung erforderlich.
Um Key-Account-Manager zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Marketing oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Zudem sind mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb oder im Key-Account-Management von Vorteil. Weiterbildungen und Schulungen im Bereich Vertrieb und Kundenmanagement können ebenfalls hilfreich sein.
Als Key-Account-Manager besteht die Möglichkeit, sich durch kontinuierliche Weiterbildungen und Schulungen fachlich weiterzuentwickeln und in höhere Positionen im Vertrieb oder im Key-Account-Management aufzusteigen. Zudem bieten sich auch internationale Karrieremöglichkeiten, da viele Unternehmen auch Key-Account-Manager für den globalen Markt suchen.
Die Nachfrage nach qualifizierten Key-Account-Managern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da sie einen wichtigen Beitrag zur Umsatzsteigerung und Kundenbindung leisten. Unternehmen sind daher stets auf der Suche nach talentierten Key-Account-Managern, die in der Lage sind, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen.
Key-Account-Manager sind in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen tätig, in denen eine intensive Kundenbetreuung und -entwicklung erforderlich ist. Typische Einsatzgebiete sind beispielsweise im Bereich des Großhandels, der Industrie, des Dienstleistungssektors oder im Bereich der Informationstechnologie.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Ettlingen ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Ettlingen liegt aktuell bei etwa 3,5%. Damit gehört die Stadt zu den Regionen mit einer vergleichsweise niedrigen Arbeitslosenrate in Deutschland.
In Ettlingen sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Zu den größten Arbeitgebern zählen beispielsweise die Firma Miro Radici, die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die Fiducia & GAD IT AG.
Die häufigsten Branchen in Ettlingen sind die Informationstechnologie, das Gesundheitswesen, die Elektrotechnik und der Maschinenbau. Auch der Einzelhandel und das Gastgewerbe spielen eine wichtige Rolle.
Die Gehälter in Ettlingen variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Ettlingen etwa 3.500 Euro brutto im Monat. In der IT-Branche und im Gesundheitswesen sind auch deutlich höhere Gehälter möglich.
In Ettlingen gibt es rund 2.500 Studenten, die an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) oder an anderen Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind.
In Ettlingen sind etwa 25.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in Vollzeitstellen, aber es gibt auch eine wachsende Zahl von Teilzeit- und Minijobs in der Stadt.
This text was created automatically
Ettlingen ist eine charmante Stadt mit einer gut erhaltenen Altstadt, geprägt von historischen Fachwerkhäusern und malerischen Gassen. Die Stadt wird von der imposanten Schlossanlage dominiert, die einen beeindruckenden Anblick bietet.
Ettlingen zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bieten. Zudem finden regelmäßig Events und Festivals statt, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.
Ettlingen ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter das historische Zentrum, das geprägt ist von den malerischen Fachwerkhäusern, sowie die modernen Wohngebiete im Umkreis der Stadt.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Ettlingen zählen das imposante Schloss Ettlingen, die barocke Stadtkirche St. Martin, das Museum im Schloss sowie die Galerie im Alten Rathaus. Darüber hinaus locken die malerische Altstadt und der idyllische Schlosspark Besucher aus nah und fern an.
In Ettlingen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von Spaziergängen im Schlosspark über Besuche in den Kunstgalerien und Museen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Festivals ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem bieten die umliegenden Wälder und Parks vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
In Ettlingen sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter Schulen, Musikschulen und Volkshochschulen. Zudem gibt es in der Stadt Forschungsinstitute und Unternehmen, die innovative Technologien entwickeln und Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen bieten.
This text was created automatically