Projektmanager Energiewirtschaft (m/w/d)

Frankfurt am Main
Home office possible
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Frankfurt am Main
Home office possible
40 h per week
Frankfurt am Main
Home office possible
40 h per week
Burgkunstadt
Home office possible
40 h per week
Frankfurt am Main
Home office possible
40 h per week
Bad Zwischenahn
20–32 h per week
Frankfurt am Main
Home office possible
40 h per week
Darmstadt
Home office possible
40 h per week
Munderkingen
37–40 h per week
Hilchenbach
35 h per week
Mönchengladbach
40 h per week
36.000–45.000 € per year
Stuttgart +2
Home office possible
35–40 h per week
Freiburg im Breisgau
Home office possible
40 h per week
Bannewitz
40 h per week
40.000–60.000 € per year
Halle (Saale)
37–38 h per week
30.000–40.000 € per year
1 - 14 from 67 Jobs.
Short information about
Energiewirtschaft Jobs in Frankfurt am Mainjobs
companies searching
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Frankfurt am Main ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt gilt als einer der wichtigsten Finanz- und Wirtschaftsstandorte in Deutschland. Es gibt zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die ständig auf der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften sind.
Die Arbeitslosenquote in Frankfurt am Main liegt aktuell bei etwa 6,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland relativ niedrig und zeigt die gute wirtschaftliche Situation in der Stadt.
In Frankfurt am Main sind viele große Unternehmen ansässig, darunter Banken, Versicherungen, Beratungsfirmen, Technologieunternehmen und Handelsunternehmen. Zu den bekanntesten Unternehmen in der Stadt gehören die Deutsche Bank, die Commerzbank, die Allianz, die Deutsche Börse und die Lufthansa.
Die häufigsten Branchen in Frankfurt am Main sind Finanzdienstleistungen, Unternehmensberatung, Informationstechnologie, Luft- und Raumfahrt, Pharma und Gesundheitswesen, sowie Handel und Logistik. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und attraktive Karrieremöglichkeiten.
Die Gehälter in Frankfurt am Main variieren je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. In der Finanzbranche und in der Unternehmensberatung werden in der Regel sehr hohe Gehälter gezahlt, während in anderen Branchen die Gehälter durchschnittlich sind. Das durchschnittliche Bruttogehalt in Frankfurt am Main liegt bei etwa 58.000 Euro pro Jahr.
In Frankfurt am Main gibt es rund 70.000 Studenten, die an verschiedenen Hochschulen und Universitäten eingeschrieben sind. Die Stadt ist ein beliebter Studienort aufgrund ihres breiten Studienangebots und ihrer guten Infrastruktur.
In Frankfurt am Main sind etwa 600.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen und ist ein attraktiver Standort für Arbeitnehmer aus der ganzen Welt.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Frankfurt am Main ist geprägt von einer gelungenen Mischung aus historischer Architektur und modernen Wolkenkratzern. Die Skyline mit dem imposanten Bankenviertel ist weltweit bekannt und verleiht der Stadt ein einzigartiges Flair.
Frankfurt am Main zeichnet sich durch seine Vielfalt und Internationalität aus. Als Finanz- und Messestadt bietet sie zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Gleichzeitig punktet die Stadt mit einem breiten kulturellen Angebot und einer lebendigen Kunstszene.
Zu den bekanntesten Stadtteilen von Frankfurt am Main gehören das Bankenviertel, das Bahnhofsviertel, Sachsenhausen, Bornheim und Bockenheim. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.
Zu den sehenswerten Orten in Frankfurt am Main zählen der Römerberg mit dem Rathaus, die Paulskirche, der Palmengarten, das Städel Museum und die Alte Oper. Auch der Main Tower und die Zeil Einkaufsstraße sind beliebte Anlaufpunkte für Besucher.
In Frankfurt am Main gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Ob ein Spaziergang entlang des Mainufers, ein Besuch in einem der vielen Museen oder Theatern, ein Einkaufsbummel auf der Zeil oder ein Ausflug in den nahegelegenen Taunus - Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.
Frankfurt am Main beheimatet eine Vielzahl renommierter Institute und Hochschulen. Dazu gehören die Goethe-Universität, die Frankfurt School of Finance & Management, die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst sowie das Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte. Die Stadt ist somit ein wichtiger Bildungsstandort in Deutschland.
This text was created automatically