Trainee Finanzberater (m/w/d)

Erlangen +14
Home office possible
35–40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Erlangen +14
Home office possible
35–40 h per week
Neckarsulm
Home office possible
30–40 h per week
Penzberg +6
35–40 h per week
45.000–70.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
30–40 h per week
50.000–70.000 € per year
Darmstadt +3
Home office possible
30–40 h per week
50.000–80.000 € per year
München
Home office possible
20–40 h per week
Lahr/Schwarzwald +1
Home office possible
20–40 h per week
Freiburg im Breisgau
Home office possible
40 h per week
Münster
Home office possible
40 h per week
Dresden
Home office possible
30–40 h per week
Mühldorf am Inn +1
Home office possible
40 h per week
München
Home office possible
35–40 h per week
Stuttgart
Home office possible
35–40 h per week
Bietigheim-Bissingen
Home office possible
20–40 h per week
1 - 14 from 67 Jobs.
Short information about
Wirtschaftswissenschaften Jobs in Frankfurt am Mainjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Wirtschaftswissenschaften in Frankfurt am Main beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Wirtschaftswissenschaften in Frankfurt am Main. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Wirtschaftswissenschaften in Frankfurt am Main jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Frankfurt am Main ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt gilt als einer der wichtigsten Finanz- und Wirtschaftsstandorte in Deutschland. Es gibt zahlreiche Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen, sowohl für Fachkräfte als auch für Berufseinsteiger.
Die Arbeitslosenquote in Frankfurt am Main liegt aktuell bei etwa 6,5%. Damit gehört die Stadt zu den Regionen mit einer vergleichsweise niedrigen Arbeitslosenrate in Deutschland.
In Frankfurt am Main haben viele große Unternehmen ihren Hauptsitz, darunter Banken, Versicherungen, Beratungsfirmen und Technologieunternehmen. Zu den bekanntesten Unternehmen in Frankfurt gehören beispielsweise die Deutsche Bank, die Commerzbank, die Allianz und die Deutsche Börse.
Die Finanz- und Versicherungsbranche ist in Frankfurt am Main besonders stark vertreten. Daneben spielen auch die Bereiche Unternehmensberatung, IT und Telekommunikation eine wichtige Rolle. Zudem ist Frankfurt ein bedeutender Messestandort, was auch die Messe- und Eventbranche prägt.
Die Gehälter in Frankfurt am Main variieren je nach Branche und Berufserfahrung. In der Finanzbranche und im Bereich der Unternehmensberatung werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt. Auch in der IT-Branche sind die Verdienstmöglichkeiten oft attraktiv. Das durchschnittliche Bruttogehalt in Frankfurt liegt bei etwa 58.000 Euro im Jahr.
In Frankfurt am Main studieren rund 70.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Die Goethe-Universität Frankfurt und die Frankfurt University of Applied Sciences sind dabei die größten Bildungseinrichtungen der Stadt.
In Frankfurt am Main sind etwa 600.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen und gilt als attraktiver Standort für Fachkräfte aus dem In- und Ausland.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Frankfurt am Main ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Wolkenkratzern. Die Skyline mit dem imposanten Bankenviertel ist weltweit bekannt und verleiht der Stadt ein einzigartiges Flair.
Frankfurt am Main zeichnet sich durch seine Vielfalt und Internationalität aus. Als Finanz- und Messestadt bietet sie zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Gleichzeitig punktet die Stadt mit einem breiten kulturellen Angebot, das von renommierten Museen über erstklassige Theater bis hin zu vielfältigen Events reicht.
Zu den bekanntesten Stadtteilen von Frankfurt am Main gehören das Bankenviertel, das Bahnhofsviertel, Sachsenhausen, Bornheim und Bockenheim. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten.
In Frankfurt am Main gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dazu gehören der Römerberg mit dem Rathaus, der Kaiserdom St. Bartholomäus, die Alte Oper, das Städel Museum und der Palmengarten. Auch ein Spaziergang entlang des Mainufers lohnt sich.
Frankfurt am Main bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Ob ein Besuch in einem der vielen Parks und Grünanlagen, eine Fahrradtour entlang des Mains, ein Einkaufsbummel in der Zeil oder ein Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.
In Frankfurt am Main sind zahlreiche renommierte Institute ansässig. Dazu gehören die Goethe-Universität, die Frankfurt School of Finance & Management, das Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte und das Deutsche Filmmuseum. Die Stadt ist somit auch ein wichtiger Bildungsstandort.
This text was created automatically