Sales Development Representative (m/w/d)

Frankfurt am Main
Home office possible
40 h per week
45.000–70.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Frankfurt am Main
Home office possible
40 h per week
45.000–70.000 € per year
Bochum
40 h per week
45.000–70.000 € per year
Bergisch Gladbach
Home office possible
30–40 h per week
70.000–80.000 € per year
Eschborn
Home office possible
30–40 h per week
50.000–80.000 € per year
Bochum
40 h per week
36.000–45.000 € per year
Bochum
40 h per week
30.000–45.000 € per year
Brühl
Home office possible
35–40 h per week
45.000–60.000 € per year
1 - 7 from 7 Jobs.
Short information about
Recruiter Jobs in Gelsenkirchenjobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Recruiter in Gelsenkirchen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Recruiter in Gelsenkirchen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Recruiter in Gelsenkirchen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Recruiter ist dafür verantwortlich, qualifizierte Kandidaten für offene Stellen in einem Unternehmen zu finden. Dazu gehört das Schalten von Stellenanzeigen, die Suche nach passenden Bewerbern, das Führen von Bewerbungsgesprächen und die Auswahl der besten Kandidaten.
Ein Recruiter sollte über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen, sowohl im Umgang mit Bewerbern als auch mit den internen Teams. Außerdem sind ein gutes Gespür für Menschen, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen wichtige Eigenschaften. Kenntnisse im Bereich Personalwesen und Recruiting-Tools sind ebenfalls von Vorteil.
Um als Recruiter zu arbeiten, kann man eine Ausbildung im Bereich Personalwesen oder eine vergleichbare Qualifikation absolvieren. Oftmals werden auch Quereinsteiger mit entsprechender Berufserfahrung eingestellt. Wichtig ist es, sich kontinuierlich weiterzubilden und über aktuelle Trends im Recruiting informiert zu bleiben.
Als Recruiter kann man sich durch Weiterbildungen und Erfahrung in seinem Bereich weiterentwickeln. Mögliche Karriereschritte sind die Übernahme von Führungspositionen im Personalwesen, die Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder die Gründung einer eigenen Personalvermittlungsagentur.
Die Nachfrage nach Recruitern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da qualifizierte Mitarbeiter ein wichtiger Erfolgsfaktor sind. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels sind gute Recruiter gefragt und haben gute Jobchancen.
Recruiter können in nahezu allen Branchen und Unternehmensgrößen tätig sein. Besonders in der IT-Branche, im Gesundheitswesen, im Finanzsektor und in der Beratungsbranche werden häufig Recruiter eingesetzt. Auch Personaldienstleister und Personalabteilungen von Unternehmen beschäftigen Recruiter.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen ist geprägt von einer Vielzahl an Industrieunternehmen, vor allem im Bereich Energie, Chemie und Stahl. Es gibt auch eine wachsende Anzahl von Unternehmen im Dienstleistungssektor.
Die Arbeitslosenquote in Gelsenkirchen liegt aktuell bei etwa 12%. Dies ist über dem Durchschnitt in Nordrhein-Westfalen, aber unter dem nationalen Durchschnitt.
In Gelsenkirchen sind Unternehmen wie BP Gelsenkirchen GmbH, Gelsenwasser AG, und die Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH ansässig. Es gibt auch eine Vielzahl von mittelständischen Unternehmen in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Gelsenkirchen sind Energie, Chemie, Stahl, Logistik und Gesundheitswesen. Es gibt auch eine wachsende Anzahl von Unternehmen im Bereich IT und Digitalisierung.
Die Gehälter in Gelsenkirchen variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt liegt das Bruttogehalt bei etwa 3.500 Euro pro Monat.
In Gelsenkirchen gibt es etwa 10.000 Studenten, die an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen studieren. Die Hochschule bietet eine Vielzahl von Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Sozialwissenschaften an.
In Gelsenkirchen sind etwa 100.000 Menschen erwerbstätig. Dies entspricht etwa einem Drittel der Gesamtbevölkerung der Stadt.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Gelsenkirchen ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Stadt verfügt über zahlreiche Grünflächen und Parks, die zum Verweilen einladen.
Gelsenkirchen zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt beheimatet zahlreiche Museen, Theater und Kunstgalerien, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bieten.
Zu den bekanntesten Stadtteilen von Gelsenkirchen gehören Buer, Schalke und Erle. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Gelsenkirchen zählen das Schloss Horst, der Nordsternpark und der Zoom Erlebniswelt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum zu entdecken.
In Gelsenkirchen gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Besuche in den verschiedenen Museen und Theatern, Spaziergänge im Grünen sowie sportliche Aktivitäten in den zahlreichen Parks und Sportanlagen.
In Gelsenkirchen sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, die Folkwang Universität der Künste und die Hochschule für Gesundheit. Zudem gibt es zahlreiche Forschungsinstitute und Bildungszentren in der Stadt.
This text was created automatically