Maschinenbau Jobs in Koblenz

Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.

3 jobs found

Elektroniker für Stromaggregate (m/w/d)

Company logo of R Schmitt Enertec
R Schmitt Enertec
Map pin

Mendig

40 h per week

Werde Teil unseres Teams als Elektroniker für Stromaggregate (m/w/d) und sorge für Qualität und Innovation in der Energiebranche.
Apply now
Ringing BellNever miss a job Maschinenbau Jobs in Koblenz
We notify you, as soon as fitting new jobs are available.

Email

You hereby accept the Terms of Use of Workwise GmbH and take note of the Privacy Policy.

1 - 3 from 3 Jobs.

Short information about

Maschinenbau Jobs in Koblenz
hardFacts.iconAlt.buildings3

jobs

Magnifying Glass2

companies searching

Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Working in Koblenz

Wie ist der Arbeitsmarkt in Koblenz?

Der Arbeitsmarkt in Koblenz ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Koblenz?

Die Arbeitslosenquote in Koblenz liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.

Welche Unternehmen gibt es in Koblenz?

In Koblenz sind unter anderem Unternehmen wie die Debeka, die Volksbank Koblenz Mittelrhein und die Energieversorgung Mittelrhein ansässig. Zudem gibt es viele kleinere Betriebe und Start-ups.

Was sind die häufigsten Branchen in Koblenz?

Die häufigsten Branchen in Koblenz sind das Gesundheitswesen, der Dienstleistungssektor, die IT-Branche und der Tourismus. Auch der öffentliche Dienst spielt eine wichtige Rolle.

Welche Gehälter werden in Koblenz bezahlt?

Die Gehälter in Koblenz variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdient man in Koblenz etwa 3000 Euro brutto im Monat.

Wie viele Studenten gibt es in Koblenz?

In Koblenz studieren rund 15.000 Studenten an der Universität Koblenz-Landau und an der Hochschule Koblenz. Die Stadt ist daher auch eine beliebte Studienstadt.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Koblenz?

In Koblenz sind etwa 80.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich dazu relativ niedrig, was auf eine gute Beschäftigungssituation hinweist.

This text was created automatically

Living in Koblenz

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Koblenz ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Fachwerkhäusern verleiht der Stadt einen charmanten und malerischen Charakter. Entlang des Rheins und der Mosel erstrecken sich schöne Promenaden und Parks, die zum Verweilen einladen.

Was macht die Stadt Koblenz aus?

Koblenz zeichnet sich durch seine reiche Geschichte, seine kulturelle Vielfalt und seine malerische Lage an der Mündung von Rhein und Mosel aus. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne, die sich in ihren Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten widerspiegelt.

Welche Stadtteile gibt es in Koblenz?

In Koblenz gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, die Vororte mit ihren grünen Wohnvierteln und die Industriegebiete am Stadtrand. Zu den bekanntesten Stadtteilen gehören Ehrenbreitstein mit der gleichnamigen Festung, das quirlige Stadtzentrum und das idyllische Moselweiss.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Koblenz?

Koblenz bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, darunter die Festung Ehrenbreitstein, das Deutsche Eck mit dem Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I., das Schloss Stolzenfels, das Ludwig Museum für zeitgenössische Kunst und das Mittelrhein-Museum. Zudem laden die malerische Altstadt, der Schlosspark und die Rheinanlagen zu einem Besuch ein.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Koblenz?

In Koblenz gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann entlang des Rheins und der Mosel spazieren gehen, Fahrradtouren unternehmen, in den Parks und Gärten entspannen oder Wassersportarten wie Kanufahren und Stand-up-Paddling ausüben. Zudem bieten die zahlreichen Museen, Theater und Veranstaltungen kulturelle Unterhaltung.

Welche Institute gibt es in Koblenz?

In Koblenz gibt es verschiedene Institute und Bildungseinrichtungen, darunter die Universität Koblenz-Landau, die Hochschule Koblenz, die Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung und das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung. Zudem sind in der Stadt Forschungseinrichtungen, Bibliotheken und Kultureinrichtungen ansässig, die das Bildungsangebot bereichern.

This text was created automatically

Frequently asked questions about Maschinenbau Jobs in Koblenz

Arrow

Which company has the most Maschinenbau Jobs in Koblenz?

JEOL (Germany) GmbH has 1 Maschinenbau Jobs in Koblenz.
Arrow

How many Maschinenbau Jobs in Koblenz are there right now?

Currently there are 3 Maschinenbau Jobs in Koblenz.
HomepageArrowJobsArrowJobs KoblenzArrowMaschinenbau Jobs in Koblenz