Bauüberwacher für Kabelzug und Baustellenkoordination (m/w/d)

Landshut +2
40 h per week
65.000–75.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.

Landshut +2
40 h per week
65.000–75.000 € per year

Landshut
Home office possible
35–40 h per week
55.000–80.000 € per year

Loiching
40 h per week

Loiching
Home office possible
30–40 h per week

Stuttgart
Home office possible
32–40 h per week
60.000–120.000 € per year

Krefeld +33
40 h per week
44.000–58.000 € per year

Loiching
40 h per week

Loiching
35–40 h per week

Remote job
40 h per week

Remote job
40 h per week

München +2
Home office possible
40 h per week

München
Home office possible
30–40 h per week
55.000 € per year

Oberhaching
Home office possible
40 h per week

Eschborn
Home office possible
30–40 h per week
50.000–80.000 € per year
1 - 14 from 140 Jobs.
Short information about
Vollzeit Jobs in Landshutjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Landshut ist insgesamt stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Landshut liegt aktuell bei etwa 3,5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Region.
In Landshut sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter BMW, Continental, und Wacker Chemie. Zudem gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Betrieben und Start-ups, die für eine abwechslungsreiche Unternehmenslandschaft sorgen.
Die häufigsten Branchen in Landshut sind die Automobilindustrie, die Chemie- und Kunststoffbranche, sowie der Maschinenbau. Auch der Dienstleistungssektor und das Gesundheitswesen spielen eine wichtige Rolle.
Die Gehälter in Landshut variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Landshut etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind in der Automobilindustrie und im Ingenieurswesen zu finden.
In Landshut gibt es rund 8.000 Studenten, die an der Hochschule Landshut eingeschrieben sind. Die Hochschule bietet eine Vielzahl von Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Sozialwesen an.
In Landshut sind etwa 70.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten Arbeitnehmer sind in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen tätig, was die Vielfalt des Arbeitsmarktes in Landshut unterstreicht.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Landshut ist geprägt von der imposanten Burg Trausnitz, die hoch über der Stadt thront. Die Altstadt mit ihren bunten Häusern und verwinkelten Gassen lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Die gotische St. Martin Kirche mit ihrem hohen Turm ist ein weiteres markantes Wahrzeichen der Stadt.
Landshut zeichnet sich durch seine reiche Geschichte und Kultur aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Galerien und Theater, die ein vielfältiges kulturelles Angebot bieten. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen wie das berühmte Landshuter Hochzeitsspiel statt, das Besucher aus aller Welt anlockt.
In Landshut gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Münchnerau, Achdorf, Ergolding und Altdorf. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Landshut zählen die Burg Trausnitz, die St. Martin Kirche, das Rathaus mit seinem beeindruckenden Renaissance-Fresko und das Skulpturenmuseum im Hofberg. Auch die Burgfestspiele und das Landshuter Hochzeitsspiel sind kulturelle Highlights der Stadt.
In Landshut gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann die malerische Altstadt erkunden, an einer Stadtführung teilnehmen, in den Isarauen spazieren gehen oder im Sommer an einem der Baggerseen in der Umgebung baden. Zudem bieten sich Radtouren entlang der Isar oder Ausflüge in die nahegelegenen Berge an.
In Landshut gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Hochschule Landshut, die Technische Hochschule Deggendorf - Campus Landshut, das Zentrum für angewandte Luftfahrtforschung und das Zentrum für Energietechnik. Diese Institute tragen zur wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung der Stadt bei.
This text was created automatically



