Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Dossenheim
25–40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Dossenheim
25–40 h per week
Mannheim
40 h per week
Ludwigshafen am Rhein
Home office possible
39 h per week
75.000–100.000 € per year
Hamburg
Home office possible
8–20 h per week
Rostock +6
Home office possible
35–40 h per week
Mannheim
Home office possible
40 h per week
50.000–70.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
Bad Dürkheim
Home office possible
40 h per week
Darmstadt
Home office possible
15–40 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
140.000–160.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
Trier
Home office possible
40 h per week
Ludwigshafen am Rhein
Home office possible
40 h per week
75.000–90.000 € per year
Remote job
40 h per week
42.000–46.000 € per year
1 - 14 from 64 Jobs.
Short information about
Naturwissenschaftler Jobs in Mannheimjobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Naturwissenschaftler in Mannheim beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Naturwissenschaftler in Mannheim. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Naturwissenschaftler in Mannheim jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Naturwissenschaftler beschäftigt sich mit der Erforschung und Analyse von Naturphänomenen und -prozessen. Sie führen Experimente durch, sammeln Daten, interpretieren Ergebnisse und entwickeln neue Theorien.
Ein Naturwissenschaftler benötigt fundierte Kenntnisse in den Naturwissenschaften wie Biologie, Chemie, Physik oder Geowissenschaften. Zudem sind analytisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig.
Um Naturwissenschaftler zu werden, benötigt man in der Regel ein abgeschlossenes Studium in einem naturwissenschaftlichen Fach. Dies kann an einer Universität oder Fachhochschule erfolgen. Praktika und Forschungserfahrungen sind ebenfalls von Vorteil.
Als Naturwissenschaftler gibt es verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten. Man kann sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren, in Führungspositionen aufsteigen, in die Forschung oder Lehre gehen oder sich selbstständig machen.
Die Nachfrage nach Naturwissenschaftlern ist in vielen Branchen und Bereichen hoch. Besonders in der Pharmaindustrie, Umwelttechnik, Forschungseinrichtungen, Behörden und im Gesundheitswesen werden Naturwissenschaftler gesucht.
Naturwissenschaftler arbeiten in verschiedenen Branchen und Bereichen wie der Pharmaindustrie, Chemieindustrie, Umwelttechnik, Forschungseinrichtungen, Behörden, Gesundheitswesen, Lebensmittelindustrie, Energieversorgung und vielen mehr.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Mannheim ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Arbeitnehmer. Mit einer Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen gibt es ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.
Die Arbeitslosenquote in Mannheim liegt aktuell bei etwa 6,5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein relativ niedriger Wert.
In Mannheim sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter BASF, Daimler, John Deere und Roche. Zudem gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Unternehmen und Start-ups in der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Mannheim sind die Chemie- und Pharmaindustrie, der Maschinenbau, die Logistikbranche sowie der Dienstleistungssektor. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und tragen maßgeblich zur Wirtschaft der Stadt bei.
Die Gehälter in Mannheim variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Mannheim etwa 3.500 Euro brutto im Monat. In Branchen wie der Chemie- und Pharmaindustrie oder dem Maschinenbau können die Gehälter jedoch deutlich höher ausfallen.
In Mannheim studieren derzeit etwa 25.000 Studenten an der Universität Mannheim, der Hochschule Mannheim und anderen Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist somit ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
In Mannheim sind rund 160.000 Menschen erwerbstätig. Dies entspricht einer Erwerbstätigenquote von etwa 70%. Die Stadt bietet somit viele Arbeitsplätze und gute Beschäftigungsmöglichkeiten für die Einwohner.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Mannheim ist geprägt von breiten Straßen, barocken Gebäuden und dem imposanten Wahrzeichen, dem Mannheimer Schloss. Die Quadratestadt, wie Mannheim auch genannt wird, zeichnet sich durch ihr einzigartiges Straßennetz aus, das aus Quadraten und Straßen besteht, die rechtwinklig aufeinander treffen.
Mannheim ist eine lebendige Stadt, die für ihre kulturelle Vielfalt bekannt ist. Die Stadt beheimatet zahlreiche Museen, Theater und Galerien, die Kunst- und Kulturliebhaber aus aller Welt anziehen. Zudem ist Mannheim eine Stadt der Wissenschaft und Bildung, mit renommierten Instituten und Universitäten.
Mannheim ist in insgesamt 17 Stadtteile unterteilt, darunter die Innenstadt, Neckarstadt, Schwetzingerstadt, Lindenhof, Jungbusch und Feudenheim. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Mannheim zählen das Mannheimer Schloss, der Wasserturm, die Jesuitenkirche, das Nationaltheater und das Technoseum. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Museen wie das Reiss-Engelhorn-Museum, das Kunsthalle Mannheim und das Zeughaus.
In Mannheim gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von Spaziergängen im Luisenpark und am Rheinufer, über Besuche in den zahlreichen Museen und Galerien, bis hin zu kulturellen Veranstaltungen in den Theatern und Konzertsälen - in Mannheim kommt jeder auf seine Kosten.
Mannheim ist eine Stadt der Wissenschaft und Bildung, mit renommierten Instituten wie der Universität Mannheim, der Hochschule Mannheim, dem Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Die Stadt ist ein wichtiger Standort für Forschung und Innovation.
This text was created automatically