Quereinsteiger als Vertriebsmitarbeiter für Neukundenakquise (m/w/d)

Uelzen
40 h per week
36.000–150.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Uelzen
40 h per week
36.000–150.000 € per year
Magdeburg
40 h per week
Langenlonsheim
Home office possible
36–40 h per week
30.000–45.000 € per year
Berlin
40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
35–40 h per week
Mannheim
Home office possible
38–40 h per week
50.000–70.000 € per year
München
Home office possible
40 h per week
45.000–75.000 € per year
München
40 h per week
Lauchringen
Home office possible
20–40 h per week
Meppen +5
Home office possible
38 h per week
45.000–65.000 € per year
Pforzheim
Home office possible
30–40 h per week
Dormagen
20–30 h per week
30.000–40.000 € per year
Bühl
39–42 h per week
43.000–48.000 € per year
Espelkamp
Home office possible
35–40 h per week
39.000–46.000 € per year
1 - 14 from 49 Jobs.
Short information about
Fachinformatiker Jobs in Reinbekjobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Fachinformatiker in Reinbek beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Fachinformatiker in Reinbek. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Fachinformatiker in Reinbek jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Fachinformatiker ist für die Planung, Entwicklung und Implementierung von IT-Systemen in Unternehmen verantwortlich. Sie analysieren die Anforderungen der Kunden, konzipieren Lösungen, setzen diese um und betreuen die Systeme im laufenden Betrieb.
Ein Fachinformatiker benötigt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Informatik, Programmierung, Netzwerktechnik, Datenbanken und IT-Sicherheit. Zudem sind analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit wichtige Fähigkeiten.
Um Fachinformatiker zu werden, absolvierst du eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration. Alternativ kannst du auch ein Studium der Informatik oder einer verwandten Fachrichtung absolvieren.
Als Fachinformatiker kannst du dich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in Bereichen wie IT-Projektmanagement, IT-Sicherheit oder Cloud Computing weiterentwickeln. Auch eine Karriere als IT-Consultant oder IT-Leiter ist möglich.
Die Nachfrage nach Fachinformatikern ist auf dem Arbeitsmarkt sehr hoch, da nahezu jedes Unternehmen heutzutage auf IT-Systeme angewiesen ist. Fachinformatiker haben daher gute Jobaussichten und können aus einem breiten Angebot an Stellenangeboten wählen.
Fachinformatiker arbeiten in nahezu allen Branchen und Bereichen, in denen IT-Systeme eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise IT-Dienstleister, Softwareunternehmen, Industrieunternehmen, Banken, Versicherungen, Behörden und Forschungseinrichtungen.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Reinbek ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie größeren Firmen, die Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen anbieten.
Die Arbeitslosenquote in Reinbek liegt aktuell bei etwa 4%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Reinbek sind unter anderem Unternehmen wie die Firma Otto Bock Healthcare, die Firma Hamburger Sparkasse und die Firma Lidl vertreten. Es gibt auch viele kleinere Betriebe und Handwerksunternehmen in der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Reinbek sind das Gesundheitswesen, der Einzelhandel, das Handwerk und die Dienstleistungsbranche. Auch die Logistik und der Tourismus spielen eine wichtige Rolle.
Die Gehälter in Reinbek variieren je nach Branche und Beruf. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Reinbek etwa 3000 bis 4000 Euro brutto im Monat. Es gibt jedoch auch gut bezahlte Positionen, insbesondere in der Industrie und im Finanzsektor.
In Reinbek gibt es etwa 1000 Studenten, die an der örtlichen Hochschule oder an anderen Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind. Viele von ihnen absolvieren ein duales Studium in Zusammenarbeit mit Unternehmen vor Ort.
In Reinbek sind rund 15.000 Menschen erwerbstätig. Dies entspricht einem Großteil der Bevölkerung und zeigt die Bedeutung des Arbeitsmarktes für die Stadt.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Reinbek ist geprägt von historischen Gebäuden, grünen Parks und einer malerischen Landschaft. Die Stadt verbindet auf charmante Weise Tradition und Moderne.
Reinbek zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Kunstgalerien, Museen, Theatern und regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen.
Zu den Stadtteilen von Reinbek gehören unter anderem Schönningstedt, Ohe, Neuschönningstedt und Krabbenkamp. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Reinbek zählen das Schloss Reinbek, die KulturWerkStadt Reinbek, das Reinbeker Museum und der Reinbeker Teich. Diese Orte laden Besucher dazu ein, die Geschichte und Kultur der Stadt zu entdecken.
In Reinbek gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Reinbeker Schlosspark, Besuche von Kunstausstellungen, Theateraufführungen und Konzerten sowie sportliche Aktivitäten wie Radfahren und Wandern.
In Reinbek gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen wie Schulen, Musikschulen und Volkshochschulen. Zudem sind in der Stadt auch Forschungsinstitute und kulturelle Einrichtungen ansässig, die das kulturelle und intellektuelle Leben der Stadt bereichern.
This text was created automatically