IT Projektmanager (w/m/d)

Stuttgart
Home office possible
38–40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.

Stuttgart
Home office possible
38–40 h per week

Stuttgart
Home office possible
35–40 h per week

Gescher
Home office possible
30–40 h per week
55.000–72.000 € per year

Sankt Leon-Rot
Home office possible
40 h per week

Offenburg
40 h per week

Ludwigshafen am Rhein
40 h per week

Stuttgart
25–40 h per week
34.500–46.500 € per year

Gudensberg
38 h per week
32.000–47.000 € per year

Schiltach
Home office possible
40 h per week

Braunschweig
40 h per week

Konstanz
40 h per week
40.000–50.000 € per year

Wanfried
39 h per week
35.400–80.900 € per year

Klettgau
35–40 h per week

Wunstorf
40 h per week
1 - 14 from 66 Jobs.
Short information about
Scrum Master Jobsjobs
companies searching
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Scrum Master beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Scrum Master. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Scrum Master jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Scrum-Master ist verantwortlich für die Umsetzung der agilen Arbeitsweise in einem Team. Er unterstützt das Team dabei, effizienter zu arbeiten, Hindernisse zu beseitigen und die Kommunikation zu verbessern. Der Scrum-Master sorgt dafür, dass die Prinzipien und Werte von Scrum eingehalten werden und hilft dem Team, sich kontinuierlich zu verbessern.
Ein Scrum-Master sollte über fundierte Kenntnisse in der agilen Arbeitsweise und insbesondere in Scrum verfügen. Er sollte kommunikationsstark sein, Konflikte lösen können und ein gutes Verständnis für Teamdynamik haben. Außerdem sind organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Empathie wichtig.
Um Scrum-Master zu werden, ist in der Regel eine Zertifizierung erforderlich, z.B. als Certified Scrum Master (CSM) oder Professional Scrum Master (PSM). Darüber hinaus ist es hilfreich, praktische Erfahrung in der agilen Arbeitsweise zu sammeln und sich kontinuierlich weiterzubilden.
Als Scrum-Master gibt es verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten. Man kann sich z.B. zum Agile Coach weiterentwickeln oder in größeren Unternehmen eine Führungsposition im Bereich Agilität übernehmen. Auch die Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Themen ist möglich.
Die Nachfrage nach Scrum-Mastern ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Immer mehr Unternehmen setzen auf agile Arbeitsweisen und suchen daher qualifizierte Scrum-Master, um ihre Teams zu unterstützen.
Ein Scrum-Master kann in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen agile Arbeitsweisen eingesetzt werden. Typische Einsatzgebiete sind IT-Unternehmen, Softwareentwicklung, Marketing, Produktmanagement oder auch im Bereich der Unternehmensberatung.
This text was created automatically