Marketing Automation Experte für datengetriebene Kampagnen (m/w/d)

Schiltach
Home office possible
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Schiltach
Home office possible
40 h per week
Dresden
Home office possible
40 h per week
Mönchengladbach
40 h per week
36.000–45.000 € per year
Esslingen am Neckar
Home office possible
39 h per week
60.000–78.000 € per year
Eisenberg +1
Home office possible
38 h per week
39.000–46.000 € per year
München
Home office possible
40 h per week
55.000–65.000 € per year
Bannewitz
40 h per week
36.000–47.995 € per year
Worms
39 h per week
Stuttgart
Home office possible
10–20 h per week
München
Home office possible
40 h per week
65.000–75.000 € per year
Marbach am Neckar
24–32 h per week
19.080–25.080 € per year
Obertshausen
Home office possible
40 h per week
Köln +1
Home office possible
39 h per week
53.000–80.000 € per year
Buttenheim
Home office possible
30–40 h per week
26.000–50.000 € per year
1 - 14 from 36 Jobs.
Short information about
Eventmanagement Jobs in Stutenseejobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Eventmanagement in Stutensee beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Eventmanagement in Stutensee. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Eventmanagement in Stutensee jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Stutensee ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie kleinen und mittelgroßen Betrieben. Es gibt eine gute Mischung aus Industrie, Handel und Dienstleistungen, was für eine stabile Beschäftigungssituation sorgt.
Die Arbeitslosenquote in Stutensee liegt aktuell bei niedrigen 3,5%. Dies ist deutlich unter dem Durchschnittswert in Baden-Württemberg und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Stutensee sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Maschinenbauunternehmen, Handwerksbetriebe, Einzelhändler und Dienstleister. Zu den größten Arbeitgebern zählen beispielsweise die Firma Bosch und die Stadtverwaltung Stutensee.
Die häufigsten Branchen in Stutensee sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, das Handwerk, der Einzelhandel und die Dienstleistungsbranche. Diese Branchen bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für die Einwohner der Stadt.
Die Gehälter in Stutensee variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Stutensee jedoch überdurchschnittlich gut. Ingenieure und Fachkräfte in technischen Berufen erhalten in der Regel ein attraktives Gehalt.
In Stutensee gibt es keine Hochschule oder Universität, daher ist die Zahl der Studenten in der Stadt vergleichsweise gering. Viele Studierende pendeln in umliegende Städte wie Karlsruhe oder Heidelberg, um dort zu studieren.
In Stutensee sind rund 10.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in den umliegenden Städten oder in den ansässigen Unternehmen in Stutensee selbst. Die Beschäftigungsquote in der Stadt ist insgesamt sehr hoch.
This text was created automatically
Stutensee ist eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, die durch ihre grünen Landschaften und idyllischen Seen geprägt ist. Die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern und engen Gassen verleiht der Stadt einen einzigartigen Charme.
Stutensee zeichnet sich durch seine vielfältigen kulturellen Angebote aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bieten.
Stutensee besteht aus den Stadtteilen Blankenloch, Friedrichstal, Spöck und Staffort. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und bietet eine Vielzahl von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
Zu den sehenswerten Orten in Stutensee zählen das Schloss Stutensee, die St. Stephan Kirche und das Heimatmuseum. Darüber hinaus locken die malerischen Seen und Parks Besucher aus nah und fern an.
In Stutensee gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Von Wassersportaktivitäten auf den Seen über Radtouren entlang der malerischen Landschaft bis hin zu kulturellen Veranstaltungen in den Theatern und Galerien ist für jeden etwas dabei.
In Stutensee sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter Schulen, Musikschulen und Volkshochschulen. Zudem gibt es Forschungsinstitute und Unternehmen, die innovative Technologien entwickeln und Arbeitsplätze schaffen.
This text was created automatically