Manager Performance Marketing & Growth (m/w/d)

Berlin
Home office possible
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Berlin
Home office possible
40 h per week
Remote job
35–40 h per week
Berlin
Home office possible
35–40 h per week
40.000–60.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
42.000–48.000 € per year
Augsburg +4
Home office possible
40 h per week
75.000–90.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
Berlin
Home office possible
35–40 h per week
Berlin
Home office possible
36–40 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
60.000–90.000 € per year
Berlin
40 h per week
55.000–75.000 € per year
Berlin +1
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
44.000–60.000 € per year
Berlin +1
Home office possible
40 h per week
Berlin
25–35 h per week
30.000–40.000 € per year
1 - 14 from 64 Jobs.
Short information about
SEO Manager Jobs in Teltowjobs
companies searching
average salary
salary range
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als SEO Manager in Teltow beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als SEO Manager in Teltow. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als SEO Manager in Teltow jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein SEO-Manager ist für die Planung, Umsetzung und Optimierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit von Websites in Suchmaschinen verantwortlich. Dazu gehören die Analyse von Keywords, die On-Page- und Off-Page-Optimierung, die Erstellung von Content-Strategien und die Überwachung von Rankings.
Ein SEO-Manager sollte über fundierte Kenntnisse im Bereich Suchmaschinenoptimierung, Online-Marketing und Webanalyse verfügen. Zudem sind technisches Verständnis, Kreativität, analytisches Denken und Kommunikationsfähigkeit wichtige Fähigkeiten.
Um als SEO-Manager zu arbeiten, ist in der Regel ein Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung erforderlich. Zusätzlich sind Weiterbildungen und Zertifizierungen im Bereich SEO von Vorteil.
Als SEO-Manager kannst du dich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung zum SEO-Spezialisten, SEO-Consultant oder SEO-Teamleiter weiterentwickeln. Auch eine Selbstständigkeit als SEO-Experte ist möglich.
Die Nachfrage nach SEO-Managern ist aufgrund des wachsenden Online-Marktes und der Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung kontinuierlich hoch. Unternehmen aller Branchen und Größen suchen nach qualifizierten SEO-Experten.
Ein SEO-Manager kann in Agenturen, Unternehmen verschiedener Branchen, E-Commerce-Unternehmen, Start-ups oder als Freelancer tätig sein. Überall dort, wo eine Online-Präsenz optimiert werden soll, werden SEO-Manager benötigt.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Teltow ist vergleichsweise stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie größeren Firmen, die Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen anbieten.
Die Arbeitslosenquote in Teltow liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert und zeigt die gute wirtschaftliche Situation in der Region.
In Teltow sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Dazu gehören beispielsweise Firmen aus den Bereichen IT, Gesundheitswesen, Handel und Dienstleistungen. Zu den größten Arbeitgebern zählen unter anderem Siemens, Bayer und die Deutsche Bahn.
Die häufigsten Branchen in Teltow sind das Gesundheitswesen, die Informationstechnologie, der Einzelhandel und die Logistik. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und tragen maßgeblich zur Wirtschaftskraft der Stadt bei.
Die Gehälter in Teltow variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der IT-Branche und im Gesundheitswesen werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt, während im Einzelhandel und in der Gastronomie die Löhne eher im Durchschnittsbereich liegen.
In Teltow gibt es etwa 2.000 Studenten, die an der Technischen Hochschule oder anderen Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind. Viele von ihnen absolvieren ein Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre.
In Teltow sind rund 12.000 Menschen erwerbstätig. Dies entspricht einem Großteil der Bevölkerung und zeigt die hohe Beschäftigungsquote in der Stadt.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Teltow ist geprägt von historischen Gebäuden, grünen Parks und idyllischen Wasserwegen. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Gassen lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Teltow zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt bietet eine lebendige Kunstszene, zahlreiche Museen und Theater sowie regelmäßige kulturelle Veranstaltungen.
Zu den Stadtteilen von Teltow gehören unter anderem die Altstadt, Neubaugebiete wie Teltow-Fläming und Teltowkanal sowie das grüne Wohnviertel Ruhlsdorf.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Teltow zählen das Heimatmuseum, die Stadtkirche St. Andreas, das Teltower Schloss und der Teltower Stadtwald.
In Teltow gibt es vielfältige Freizeitaktivitäten wie Radfahren entlang des Teltowkanals, Spaziergänge im Stadtwald, Besuche von Kunstausstellungen und Theateraufführungen sowie Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen.
In Teltow sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter Schulen, Musikschulen und Volkshochschulen. Zudem gibt es Forschungsinstitute und Unternehmen im Bereich der Technologie und Innovation.
This text was created automatically