Mitarbeiter für WEG- und Objektbuchhaltung (m/w/d)

Neu-Ulm
Home office possible
30–39 h per week
40.000–45.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Neu-Ulm
Home office possible
30–39 h per week
40.000–45.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
42.000–46.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
140.000–160.000 € per year
Remote job
40 h per week
70.000–100.000 € per year
Ratingen
Home office possible
40 h per week
Hannover
Home office possible
20–40 h per week
24.000–48.000 € per year
Heilbronn +2
40 h per week
40.000–65.000 € per year
Remote job
40 h per week
42.000–46.000 € per year
1 - 8 from 8 Jobs.
Short information about
Sachbearbeiter Jobs in Ulmjobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Sachbearbeiter in Ulm beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Sachbearbeiter in Ulm. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Sachbearbeiter in Ulm jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Sachbearbeiter ist für die Bearbeitung von administrativen Aufgaben in einem Unternehmen zuständig. Dazu gehören die Erfassung und Verwaltung von Daten, die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten, die Erstellung von Angeboten und Rechnungen sowie die Unterstützung bei der Organisation von Projekten.
Ein Sachbearbeiter sollte über gute Kenntnisse in den Bereichen Büroorganisation, Kommunikation, Datenverarbeitung und Kundenbetreuung verfügen. Zudem sind organisatorische Fähigkeiten, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein gutes Zahlenverständnis wichtig.
Um als Sachbearbeiter zu arbeiten, ist in der Regel eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Auch Berufserfahrung in verwandten Bereichen kann von Vorteil sein. Weiterbildungen und Schulungen können die Karrierechancen als Sachbearbeiter verbessern.
Als Sachbearbeiter kann man sich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung zum Teamleiter, Abteilungsleiter oder Fachspezialisten weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Aufgabenbereiche wie Personalwesen, Einkauf oder Vertrieb ist möglich.
Die Nachfrage nach Sachbearbeitern ist in vielen Branchen und Unternehmen stabil. Durch die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen verändern sich jedoch die Anforderungen an Sachbearbeiter, wodurch sich auch das Berufsbild weiterentwickelt.
Sachbearbeiter sind in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen tätig, z.B. in der Verwaltung, im Einkauf, im Vertrieb, im Personalwesen oder im Rechnungswesen. Auch in Behörden, Verbänden und Non-Profit-Organisationen werden Sachbearbeiter beschäftigt.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Ulm ist sehr dynamisch und vielfältig. Es gibt zahlreiche Unternehmen in verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Ulm liegt aktuell bei etwa 3,5%. Damit gehört die Stadt zu den Regionen mit einer vergleichsweise niedrigen Arbeitslosenrate in Deutschland.
In Ulm sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Daimler, Bosch, Siemens und die Deutsche Telekom. Auch zahlreiche mittelständische Betriebe prägen das Wirtschaftsleben der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Ulm sind die Automobilindustrie, die Elektrotechnik, das Gesundheitswesen und der Maschinenbau. Auch die IT-Branche und der Einzelhandel sind in der Stadt stark vertreten.
Die Gehälter in Ulm variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Ulm etwa 3.500 Euro brutto im Monat. In Branchen wie der Automobilindustrie oder dem Gesundheitswesen können die Gehälter jedoch deutlich höher ausfallen.
In Ulm studieren etwa 10.000 Studenten an der Universität und den Hochschulen der Stadt. Die Universität Ulm ist besonders bekannt für ihre Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Medizin, Naturwissenschaften und Technik.
In Ulm sind rund 100.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit viele Arbeitsplätze und Karrieremöglichkeiten für Arbeitnehmer aus verschiedenen Branchen und Berufsfeldern.
This text was created automatically
Ulm ist geprägt von seiner imposanten gotischen Kirche, dem Ulmer Münster, das als höchster Kirchturm der Welt gilt. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen verleiht der Stadt einen charmanten und malerischen Charakter.
Ulm zeichnet sich durch seine reiche Geschichte, seine kulturelle Vielfalt und seine lebendige Kunstszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Museen, Theater und regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen.
Zu den Stadtteilen von Ulm gehören unter anderem die Altstadt, das Fischerviertel, die Oststadt und die Weststadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten.
Neben dem Ulmer Münster zählen auch das historische Fischerviertel, das Schloss Ulm und das Museum der Brotkultur zu den beliebten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Galerien und Kunstausstellungen, die einen Einblick in die kreative Seite von Ulm bieten.
In Ulm gibt es vielfältige Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Von Spaziergängen entlang der Donau und Fahrradtouren durch die umliegende Natur bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Konzerten - in Ulm ist für jeden etwas dabei.
Ulm ist bekannt für seine renommierten Forschungsinstitute und Universitäten. Zu den bedeutendsten Einrichtungen gehören die Universität Ulm, das Max-Planck-Institut für Psychiatrie und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Diese Institute tragen maßgeblich zur wissenschaftlichen Reputation der Stadt bei.
This text was created automatically