Projektleiter im Bereich Recruiting in Teilzeit (m/w/d)

Mainz
25–30 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Mainz
25–30 h per week
Penzberg +5
35–40 h per week
45.000–70.000 € per year
Frankfurt am Main
Home office possible
40 h per week
45.000–70.000 € per year
Bergisch Gladbach
Home office possible
30–40 h per week
70.000–80.000 € per year
Eschborn
Home office possible
30–40 h per week
50.000–80.000 € per year
Brühl
Home office possible
35–40 h per week
45.000–60.000 € per year
1 - 6 from 6 Jobs.
Short information about
Recruiter Jobs in Wiesbadenjobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Recruiter in Wiesbaden beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Recruiter in Wiesbaden. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Recruiter in Wiesbaden jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Recruiter ist dafür verantwortlich, qualifizierte Kandidaten für offene Stellen in einem Unternehmen zu finden. Dazu gehört das Schalten von Stellenanzeigen, die Suche nach passenden Bewerbern, das Führen von Bewerbungsgesprächen und die Auswahl der besten Kandidaten.
Ein Recruiter sollte über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen, sowohl im Umgang mit Bewerbern als auch mit den internen Teams. Außerdem sind ein gutes Gespür für Menschen, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen wichtige Eigenschaften. Kenntnisse im Bereich Personalwesen und Recruiting-Tools sind ebenfalls von Vorteil.
Um als Recruiter zu arbeiten, kann man eine Ausbildung im Bereich Personalwesen oder eine vergleichbare Qualifikation absolvieren. Oftmals werden auch Quereinsteiger mit entsprechender Berufserfahrung eingestellt. Wichtig ist es, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Recruiting-Trends zu bleiben.
Als Recruiter kann man sich durch Weiterbildungen und Erfahrung zum Senior Recruiter oder sogar zum Recruiting Manager weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Positionen ist möglich. Langfristig kann man auch in die Personalabteilung aufsteigen und dort Führungspositionen übernehmen.
Die Nachfrage nach Recruitern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da qualifizierte Mitarbeiter ein wichtiger Erfolgsfaktor sind. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels sind gute Recruiter gefragt, um die passenden Talente zu finden und langfristig an das Unternehmen zu binden.
Recruiter werden in nahezu allen Branchen und Unternehmensgrößen benötigt. Besonders in der IT-Branche, im Gesundheitswesen, im Finanzsektor und in der Beratungsbranche sind Recruiter stark gefragt. Auch Personaldienstleister und Personalberatungen beschäftigen Recruiter, um für ihre Kunden die besten Kandidaten zu finden.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Wiesbaden ist insgesamt stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Wiesbaden liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Wiesbaden sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter die Deutsche Bahn, die R+V Versicherung, die ESWE Versorgungs AG und die Aareal Bank. Zudem gibt es eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Betrieben in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Wiesbaden sind das Dienstleistungsgewerbe, die Finanz- und Versicherungswirtschaft, die Informationstechnologie, das Gesundheitswesen und der öffentliche Dienst.
Die Gehälter in Wiesbaden variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Wiesbaden jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt.
In Wiesbaden studieren etwa 30.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist somit auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
In Wiesbaden sind rund 140.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist vergleichsweise niedrig, was auf eine gute Beschäftigungssituation in der Stadt hinweist.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Wiesbaden ist geprägt von prächtigen historischen Gebäuden, breiten Alleen und grünen Parks. Die Stadt besticht durch ihre elegante Architektur und ihre gepflegten Grünflächen.
Wiesbaden ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt und sein reiches künstlerisches Erbe. Die Stadt bietet eine Fülle von Kunstgalerien, Museen, Theatern und Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.
In Wiesbaden gibt es verschiedene Stadtteile, darunter das historische Zentrum mit seinen prächtigen Gebäuden, das lebendige Westend mit seinen vielen Restaurants und Bars, sowie die ruhigen Vororte wie Biebrich und Sonnenberg.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden zählen das imposante Kurhaus, die beeindruckende Marktkirche, das prächtige Schloss Biebrich und der idyllische Kurpark. Außerdem locken zahlreiche Museen wie das Museum Wiesbaden und die Villa Clementine kulturinteressierte Besucher an.
In Wiesbaden gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Von Spaziergängen im Kurpark über Theaterbesuche im Hessischen Staatstheater bis hin zu Konzerten im Schlachthof - die Stadt bietet ein breites Spektrum an Unterhaltungsmöglichkeiten.
In Wiesbaden gibt es eine Vielzahl von renommierten Instituten und Bildungseinrichtungen. Dazu gehören die Hochschule RheinMain, die Hochschule Fresenius und die European Business School. Auch kulturelle Einrichtungen wie die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst tragen zur Vielfalt des Bildungsangebots in der Stadt bei.
This text was created automatically