Mitarbeiter für Schmuckhandel & Pfandkreditgeschäft (m/w/d)
Lünen +3
20–40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Lünen +3
20–40 h per week
Remote job
40 h per week
70.000–100.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
Hückeswagen
40 h per week
38.000–43.000 € per year
Minden +30
Home office possible
40 h per week
Ratingen
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
54.000–90.000 € per year
Werder (Havel) +2
40 h per week
Bergisch Gladbach
Home office possible
30–40 h per week
70.000–80.000 € per year
Obertrubach
Home office possible
20–40 h per week
Remote job
40 h per week
42.000–46.000 € per year
Dresden
Home office possible
30–40 h per week
Wuppertal
Home office possible
30–40 h per week
45.000–65.000 € per year
Leverkusen
25–40 h per week
33.000–40.000 € per year
1 - 14 from 25 Jobs.
Short information about
Berufseinsteiger Jobs in Wuppertaljobs
companies searching
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Wuppertal ist vielfältig und bietet eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur und ist sowohl für Unternehmen als auch Arbeitnehmer attraktiv.
Die Arbeitslosenquote in Wuppertal liegt aktuell bei etwa 8%. Dieser Wert liegt etwas über dem Durchschnitt in Nordrhein-Westfalen, zeigt jedoch eine positive Entwicklung in den letzten Jahren.
In Wuppertal sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Bayer, Vorwerk und die Stadtwerke Wuppertal. Zudem gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Betrieben und Start-ups in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Wuppertal sind die Chemie- und Pharmaindustrie, Maschinenbau, Logistik und Handel. Auch der Dienstleistungssektor spielt eine wichtige Rolle in der Stadt.
Die Gehälter in Wuppertal variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Wuppertal etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Allerdings gibt es auch gut bezahlte Positionen, insbesondere in der Chemie- und Pharmaindustrie.
In Wuppertal studieren etwa 20.000 Studenten an der Bergischen Universität Wuppertal und anderen Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
In Wuppertal sind rund 150.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote mag zwar etwas höher sein als im Landesdurchschnitt, dennoch bietet die Stadt viele Beschäftigungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Arbeitsmarktangebot.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Wuppertal ist geprägt von grünen Hügeln, historischen Gebäuden und einer einzigartigen Schwebebahn, die als Wahrzeichen der Stadt gilt.
Wuppertal zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus, die zahlreiche Museen, Theater und Kunstgalerien umfasst. Die Stadt ist auch bekannt für ihre grünen Parks und Gärten.
In Wuppertal gibt es verschiedene Stadtteile, darunter Elberfeld, Barmen, Vohwinkel und Cronenberg. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Wuppertal zählen die historische Stadthalle, das Von der Heydt-Museum, der Botanische Garten und natürlich die Schwebebahn. Außerdem gibt es zahlreiche Schlösser und Burgen in der Umgebung, die einen Besuch wert sind.
In Wuppertal gibt es viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, darunter Wandern in den umliegenden Wäldern, Radfahren entlang des Wupperufers, Besuche in den verschiedenen Museen und Theatern sowie Shopping in den zahlreichen Geschäften der Innenstadt.
Wuppertal beheimatet verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter die Bergische Universität Wuppertal, die Hochschule für Musik und Tanz sowie die Junior Uni, eine Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus gibt es in Wuppertal auch Forschungsinstitute und Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
This text was created automatically