EIGENINITIATIVE:
Wir übernehmen Verantwortung und fördern eigenverantwortliches Denken und Handeln. Dies bezieht sich nicht nur auf den Arbeitsplatz.
Die eigene Motivation ist der Schlüssel zu unserer Produktivität. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung aktiv an Kollegen weiter.
INFORMATION & KOMMUNIKATION:
Wir sprechen eine klare, offene, positive, konstruktive und ehrliche Sprache mit Respekt vor dem Anderen. Wir hören zu und fragen nach, damit wir erfahren und verstehen, was unser Gesprächspartner wünscht.
Wir lassen Andere an unserem Wissen teilhaben und beziehen Beteiligte rechtzeitig in die Entscheidung mit ein. Wir tauschen uns aus über Hierarchien und Bereiche hinweg. Dabei gilt: »Ich teile, was ich habe – ich hole, was mir fehlt.«
VERTRAUEN & RESPEKT:
Wir pflegen das respektvolle »Du«. Wir legen Wert auf Fairness und Toleranz im Umgang miteinander und verzichten auf Eitelkeiten. Wir versprechen nur das Machbare und bleiben dadurch glaubwürdig.
Wir sind bereit zu helfen und uns helfen zu lassen, denn besondere Leistungen entstehen durch Zusammenarbeit im Team.
Pünktlichkeit ist ein Zeichen der Wertschätzung und des respektvollen Umgangs miteinander.
KONFLIKT ALS CHANCE:
Offenheit, gegenseitige Achtung und Toleranz sind Grundlage für unseren Umgang miteinander; dies gilt besonders für Kritik.
Wir äußern sachlich, direkt, konstruktiv und respektvoll unsere Meinung, auch wenn sie im Widerspruch zur Meinung unserer Kollegen oder Vorgesetzten steht. Wir erkennen die Konflikte, nehmen sie
ernst und streben gemeinsam Lösungen an.
FÜHRUNGSVERSTÄNDNIS:
Führungskräfte vereinbaren mit ihren Mitarbeitern eindeutige, anspruchsvolle und erreichbare Ziele, die sich aus den Unternehmenszielen ableiten. Sie stellen sicher, dass jeder seinen Beitrag am Gesamterfolg
erkennt und einbringt.
Führungskräfte delegieren Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung unter Berücksichtigung der Qualifikation und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter. Sie erkennen und anerkennen ihre Leistungen.
Von unseren Mitarbeitern erwarten wir, dass sie auf ihre Vorgesetzten zugehen und aktiv Infos und Vorgaben einholen.
Von unseren Führungskräften wiederum erwarten wir, dass sie für die Mitarbeiter da sind, ein offenes Ohr für ihre Anliegen haben, sich für ihre Mitarbeiter einsetzen und ihren Mitarbeitern helfen, erfolgreich zu sein.