Company logo

QEST Quantenelektronische Systeme GmbH

Unser Unternehmen ist weltweit Marktführer auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung innovativer Breitband-Antennentechnologien mit primärer Ausrichtung auf die zivile Luftfahrt. 2001 gegründet, hat sich das Unternehmen bis an die Spitze der In-Flight Entertainment- und Connectivity-Branche gearbeitet. QEST hat ihren Sitz in Holzgerlingen bei Stuttgart und baut leistungsstarke High-End Breitbandantennen, die es ermöglichen, auch während des Fluges mit der Welt in Verbindung zu bleiben. Es ist ein Tochterunternehmen der DRÄXLMAIER Group, einem starken und global agierenden Zulieferer der Automobilindustrie.
Produktionsbereich
Messkammer
Foundation year icon
Founded in 2001
Employee icon
100-249 employees
Company sectors icon
Aerospace & Aviation
Company size icon
Medium-sized company
Company estimated annual revenue icon
5 - 10 M € annual revenue

How we work

Wir arbeiten Experten aus den Fachrichtungen Hochfrequenztechnik, Elektronik, Feinmechanik, CAD und weiterer Segmente in erfahrenen Teams zusammen. Jeder Mitarbeiter kann sich mit neuen Impulsen und Ideen einbringen. Dieser interdisziplinäre Austausch setzt ein großes kreatives Potenzial frei und trägt maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens bei. Es herrscht eine Unternehmenskultur, die vom offenen Dialog, der gegenseitigen Wertschätzung und einem respektvollen Miteinander geprägt ist. Flache Hierarchien und die damit verbundenen kurzen Entscheidungswege ermöglichen ein Höchstmaß an Flexibilität. Gleichzeitig sorgt die Zugehörigkeit zur DRÄXLMAIER Group für eine starke Marktposition.

Working style

Project Responsibility

Onboarding Program

Flat Hierarchies

Team

Age Mix

Long Period of Employment

International Colleagues

Tools and tech stack

iOS

Windows Phone

Microsoft Windows

Our location

Die QEST hat ihren Sitz in Holzgerlingen, im Gewerbegebiet Buch/Sol, in der Max-Eyth-Straße 38. Mit dem Auto biegt man von der B464 ins Gewerbegebiet ab und gleich rechts nach dem Bahnübergang der Max-Eth-Straße folgen. Nach ca. 1 km befindet sich der Geopark II auf der rechten Seite. Die Haltestelle der Schönbuchbahn, bei Nutzung des öffentlichen Verkehrs, heißt Buch. Nach dem Ausstieg rechts halten und der Robert-Bosch-Straße folgen bis diese in die Max-Eyth-Straße mündet. Dieser dann wie oben beschrieben rechts folgen, bis auf der rechten Seite der Geopark II liegt. Hier finden Sie unseren Empfang im Eingang B.

Good Connection to Public Transport

Public parking space

Company-Owned Parking Spaces

Bicycle Parking Spaces

By loading the map, cookies are set as specified in our data privacy. Learn more.

Our office

Business Mobile Phone

Laptop

Accessibility

Ergonomic Workstations

Team Offices

Home Office Possible

Elevator

Headsets

Benefits with us

Company Pension Scheme

Paid Continuing Education

Company Doctor

Flexible Working Hours

Communal Meal

Part Time

Free Weekends

Sounds good? Then take a quick look at our current jobs.