Wir sind Prüfungs- und Beratungsverband, Bildungsträger und Interessenvertretung für rund 2.600 Mitgliedsgenossenschaften. Als moderner Dienstleister betreuen wir Unternehmen aus den Bereichen Kreditwirtschaft, Landwirtschaft, Handel, Gewerbe und Dienstleistungen mit rund acht Millionen Mitgliedern in 14 Bundesländern. Rund 1.500 Mitarbeiter*innen betreuen die Mitglieder und sind Partner*in, Berater*in sowie Wegbegleiter*in für unsere Mitgliedsgenossenschaften. Dabei denken wir nicht nur nach, sondern auch vor: Wir analysieren den Markt und erkennen Trends. Wir geben Antworten auf komplexe Fragen und Sachverhalte und zeigen unseren Genossenschaften Lösungen auf. Dabei greifen wir auf das eigene Team zurück, binden aber auch Netzwerkpartnern insbesondere aus dem Verbund ein. Aktiv fördern wir das Genossenschaftswesen durch Gründungsinitiativen sowie eine intensive Interessenvertretung. Wir sind Sprachrohr unserer Mitglieder innerhalb und außerhalb des Verbundes.
Dies alles erfolgt auf der Basis demokratischer Mitbestimmungsstrukturen unserer Mitglieder. Grundlage dieser demokratischen Ausrichtung ist unsere Satzung. Sie ergänzt die gesetzlichen Bestimmungen und bestimmt unsere Struktur, die Kompetenzen und Ziele.
500-999 employees
Consulting
Large enterprise
How we work
Unsere Werte
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts stehen Genossenschaften nach den Prinzipien von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch für praktizierte Wirtschaftsdemokratie, für Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung. Die Arbeit des Genossenschaftsverbands orientiert sich an diesen genossenschaftlichen Werten. In unserer Unternehmenskultur haben Vertrauen, Tradition und Verantwortung neben betriebswirtschaftlichen Zielen eine lange Historie und einen hohen Stellenwert. Als Ansprechpartner*innen sind die Mitarbeiter*innen des Genossenschaftsverbands immer am Ort des Geschehens und nah an unseren Mitgliedern und Kunden.
Kompetenz für die Region
Zur Mitgliedernähe zählt auch die regionale Nähe. Der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen berücksichtigt dies in seiner dezentralen Leistungserbringung, auf Regionalität basierende Gremienstrukturen sowie eine dezentrale Standortpolitik.
Working style
Agile Working
Job Rotation
Onboarding Program
Team
Age Mix
Women in Managemen Positions
Long Period of Employment
Tools and tech stack
iOS
Microsoft Windows
Our location
Unsere Standorte verteilen sich auf 14 Bundesländer mit den drei Verwaltungssitzen in Hannover, Düsseldorf, und Neu-Isenburg.
Weitere Geschäftsstellen finden sich in Berlin, Leipzig, Schwerin, Rendsburg und Münster. Darüber hinaus betreiben wir zwei GenoHotels ins Baunatal und Rösrath-Forsbach.
Bicycle Parking Spaces
Company-Owned Parking Spaces
Good Connection to Public Transport
Good Motorway Connection
By loading the map, cookies are set as specified in our data privacy. Learn more.
Our office
Elevator
Accessibility
Television or Beamer
Creative Spaces
Soccer Table
Video Games and cConsoles
Desktop Computer
Ergonomic Workstations
Benefits with us
Flexibilität
Verteilen Sie Ihre Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir übernehmen Zuschüsse für Ihr Fitnessstudio und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten E-Bike-Leasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Coffee & Tea
Cold Drinks
Canteen
Fruits & Snacks
Company Doctor
Works Council
Paid Continuing Education
Parental Leave
Sounds good? Then take a quick look at our current jobs.