Küchenplaner (m/w/d)

Bayreuth
35–40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Bayreuth
35–40 h per week
Kulmbach
Home office possible
40 h per week
Darmstadt
Home office possible
30–40 h per week
60.000–85.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
140.000–160.000 € per year
Remote job
40 h per week
Stuttgart
Home office possible
32–40 h per week
60.000–120.000 € per year
Wiesloch +29
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
80.000–120.000 € per year
Remote job
40 h per week
Brühl
Home office possible
35–40 h per week
45.000–60.000 € per year
München +1
Home office possible
40–50 h per week
Remote job
35–40 h per week
Ludwigshafen am Rhein
Home office possible
40 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
1 - 14 from 169 Jobs.
Short information about
Jobs in Bayreuthjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung in Bayreuth beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks in Bayreuth. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen in Bayreuth persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Bayreuth ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie einigen größeren Firmen. Die Stadt bietet eine gute Mischung aus Industrie, Handel und Dienstleistungen, was zu einer stabilen Beschäftigungssituation führt.
Die Arbeitslosenquote in Bayreuth liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt in Bayern liegt. Die Stadt verzeichnet eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosigkeit.
In Bayreuth sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Maschinenbauunternehmen, IT-Firmen, sowie Unternehmen aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft und der Tourismusbranche.
Die häufigsten Branchen in Bayreuth sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die IT-Branche, das Gesundheitswesen und der Tourismus. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze in der Region.
Die Gehälter in Bayreuth variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Bayreuth etwa 3.500 Euro brutto im Monat. In einigen Branchen wie dem Maschinenbau oder der IT können die Gehälter jedoch deutlich höher ausfallen.
In Bayreuth studieren aktuell rund 13.000 Studenten an der Universität und den Fachhochschulen. Die Stadt ist daher auch eine beliebte Studienstadt mit einem breiten Angebot an Studiengängen.
In Bayreuth sind etwa 50.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit viele Arbeitsplätze und eine gute Beschäftigungssituation für die Einwohner.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Bayreuth ist geprägt von historischen Gebäuden, gepflegten Parks und grünen Alleen. Die Stadt bietet eine harmonische Mischung aus Alt und Neu, wobei besonders die barocken Bauten und die prächtigen Schlösser hervorstechen.
Bayreuth ist vor allem bekannt für seine reiche kulturelle Szene. Die Stadt ist berühmt für das jährlich stattfindende Richard-Wagner-Festival und beherbergt zahlreiche Museen, Theater und Galerien. Zudem ist Bayreuth für seine historischen Bauwerke und die malerische Landschaft der Fränkischen Schweiz bekannt.
In Bayreuth gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das Villenviertel Eremitage und das moderne Stadtviertel St. Georgen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet vielfältige Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Bayreuth zählen das Markgräfliche Opernhaus, das Neue Schloss und die Eremitage mit ihrem barocken Park. Auch das Richard-Wagner-Museum und das Franz Liszt Museum sind beliebte Anlaufpunkte für Kulturinteressierte.
In Bayreuth gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten und Theateraufführungen bietet die Stadt auch vielfältige Sportmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Zudem laden die Parks und Biergärten zum Entspannen und Genießen ein.
In Bayreuth sind verschiedene renommierte Institute ansässig, darunter die Universität Bayreuth, die Akademie für Neue Medien und das Iwalewahaus für zeitgenössische Kunst. Diese Institute tragen maßgeblich zur kulturellen Vielfalt und Bildung in der Stadt bei.
This text was created automatically