Händlerbetreuer im Dienstradleasing im Vertriebs-Außendienst (m/w/d), Region Süddeutschland

Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
42.000–46.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
42.000–46.000 € per year
1 - 1 from 1 Job.
Short information about
Fliesenleger Jobs in Bayreuthjobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Fliesenleger in Bayreuth beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Fliesenleger in Bayreuth. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Fliesenleger in Bayreuth jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Fliesenleger ist ein Handwerker, der sich auf das Verlegen von Fliesen spezialisiert hat. Zu seinen Aufgaben gehören das Vorbereiten des Untergrunds, das Zuschneiden der Fliesen, das Verlegen und Verfugen der Fliesen sowie das Abdichten von Fugen.
Ein Fliesenleger sollte handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, körperliche Belastbarkeit und eine gute Auge-Hand-Koordination mitbringen. Zudem sind Kenntnisse über verschiedene Materialien, Werkzeuge und Verlegetechniken wichtig.
Um Fliesenleger zu werden, kann man eine Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger absolvieren. Diese dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt im dualen System, also in der Berufsschule und im Betrieb.
Als Fliesenleger kann man sich durch Weiterbildungen zum Meister oder Techniker qualifizieren und so Führungspositionen übernehmen. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Bereiche wie Badsanierung oder Denkmalpflege ist möglich.
Die Nachfrage nach Fliesenlegern ist in Deutschland aufgrund des Baubooms und der hohen Renovierungsaktivitäten in Privathaushalten sehr hoch. Gut ausgebildete Fliesenleger haben daher gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Fliesenleger arbeiten vor allem im Baugewerbe, in Fliesenfachgeschäften, bei Fliesenherstellern oder in Sanitärbetrieben. Sie sind sowohl im Neubau als auch in der Altbausanierung tätig und können sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich arbeiten.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Bayreuth ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie einigen größeren Firmen. Die Stadt bietet eine gute Mischung aus Industrie, Handel und Dienstleistungen, was zu einer stabilen Beschäftigungssituation führt.
Die Arbeitslosenquote in Bayreuth liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt in Bayern liegt. Die Stadt verzeichnet eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosigkeit, was auf die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten zurückzuführen ist.
In Bayreuth sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Maschinenbauunternehmen, IT-Firmen, sowie Unternehmen aus dem Bereich Gesundheitswesen und Tourismus. Zu den bekanntesten Unternehmen in Bayreuth zählen beispielsweise die Firma Leoni, die Bayreuther Brauerei und die TenneT TSO GmbH.
Die häufigsten Branchen in Bayreuth sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Elektrotechnik, das Gesundheitswesen und der Tourismus. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und tragen maßgeblich zur Wirtschaftskraft der Stadt bei.
Die Gehälter in Bayreuth variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Bayreuth etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind beispielsweise in der IT-Branche und im Ingenieurwesen zu finden.
In Bayreuth studieren aktuell rund 13.000 Studenten an der Universität und den Fachhochschulen. Die Stadt ist bekannt für ihre gute Hochschullandschaft und zieht viele junge Menschen an, die hier studieren und leben.
In Bayreuth sind etwa 50.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen und sorgt somit für eine hohe Beschäftigungsquote.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Bayreuth ist geprägt von historischen Gebäuden, grünen Parks und breiten Straßen. Die Stadt hat eine charmante Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern und barocken Bauten.
Bayreuth ist vor allem bekannt für seine kulturelle Vielfalt. Die Stadt ist berühmt für die jährlich stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele und beheimatet zahlreiche Museen, Theater und Galerien.
In Bayreuth gibt es verschiedene Stadtteile wie die Altstadt, das Südviertel, das Ostviertel und das Westviertel. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Bayreuth zählen das Markgräfliche Opernhaus, das Neue Schloss, das Richard-Wagner-Museum und der Eremitagepark mit dem Alten Schloss und dem Neuen Schloss.
In Bayreuth gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann im Sommer im Hofgarten entspannen, im Winter auf der Eisbahn Schlittschuh laufen oder das Freizeitbad besuchen. Zudem gibt es viele Rad- und Wanderwege in der Umgebung.
Bayreuth ist eine Universitätsstadt und beheimatet die renommierte Universität Bayreuth. Zudem gibt es das Iwalewahaus für zeitgenössische Kunst, das Bayreuther Zentrum für Materialwissenschaften und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung.
This text was created automatically