Bauüberwacher für Kabelzug und Baustellenkoordination (m/w/d)

Landshut +2
40 h per week
65.000–75.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Landshut +2
40 h per week
65.000–75.000 € per year
Bayreuth
35–40 h per week
Plauen +3
38–40 h per week
Plauen +3
38–40 h per week
Wolfsburg
Home office possible
39 h per week
Remote job
38 h per week
65.000–74.998 € per year
Darmstadt
Home office possible
30–40 h per week
60.000–95.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Paderborn
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
Remote job
40 h per week
80.000–120.000 € per year
Oberhaching
Home office possible
40 h per week
Berlin
Home office possible
30–40 h per week
85.000–120.000 € per year
Remote job
40 h per week
1 - 14 from 166 Jobs.
Short information about
Vollzeit Jobs in Bayreuthjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Bayreuth ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie einigen größeren Firmen. Die Stadt bietet eine gute Mischung aus Industrie, Handel und Dienstleistungen, was zu einer stabilen Beschäftigungssituation führt.
Die Arbeitslosenquote in Bayreuth liegt aktuell bei etwa 4,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland relativ niedrig und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Region.
In Bayreuth sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Zu den bekanntesten gehören beispielsweise die Firma Leoni, die sich auf Kabeltechnologie spezialisiert hat, sowie die HUK-Coburg, eine Versicherungsgesellschaft.
Die häufigsten Branchen in Bayreuth sind das verarbeitende Gewerbe, der Handel, das Gesundheitswesen sowie der Dienstleistungssektor. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und tragen maßgeblich zur Wirtschaft der Stadt bei.
Die Gehälter in Bayreuth variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Bayreuth etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind beispielsweise in der IT-Branche oder im Ingenieurwesen zu finden.
In Bayreuth studieren derzeit etwa 13.000 Studenten an der Universität und den Fachhochschulen. Die Stadt ist bekannt für ihre guten Studienbedingungen und attraktiven Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften.
In Bayreuth sind rund 50.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in Vollzeitstellen, aber es gibt auch viele Teilzeit- und Minijobs. Die Arbeitslosenquote ist vergleichsweise niedrig, was auf eine hohe Beschäftigungsquote in der Stadt hinweist.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Bayreuth ist geprägt von historischen Gebäuden, grünen Parks und breiten Straßen. Die Stadt hat eine charmante Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern und barocken Bauten. Zudem gibt es zahlreiche Parks und Gärten, die zum Verweilen einladen.
Bayreuth ist vor allem bekannt für seine kulturelle Vielfalt. Die Stadt ist berühmt für die jährlich stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele und beherbergt zahlreiche Museen, Theater und Galerien. Zudem ist Bayreuth eine lebendige Universitätsstadt mit einer vielfältigen studentischen Szene.
In Bayreuth gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, die Südstadt, die Oststadt und die Weststadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Bayreuth zählen das Markgräfliche Opernhaus, das Neue Schloss, das Richard-Wagner-Museum und der Eremitagepark. Auch das Bayreuther Festspielhaus, in dem die berühmten Wagner-Festspiele stattfinden, ist einen Besuch wert.
In Bayreuth gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann in den Parks spazieren gehen, in den Museen und Galerien kulturelle Highlights entdecken oder in den vielen Cafés und Restaurants die lokale Küche genießen. Zudem bietet die Umgebung von Bayreuth viele Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen in der Natur.
In Bayreuth gibt es verschiedene renommierte Institute und Einrichtungen, darunter die Universität Bayreuth, das Iwalewahaus für zeitgenössische Kunst und das Bayerische Staatsarchiv. Zudem ist die Stadt ein wichtiger Standort für Forschung und Wissenschaft in den Bereichen Kultur, Wirtschaft und Umwelt.
This text was created automatically