Technischer Vertriebsmitarbeiter im Außendienst Ost (m/w/d)

Magdeburg +4
Home office possible
38 h per week
60.000–75.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.

Magdeburg +4
Home office possible
38 h per week
60.000–75.000 € per year

Remote job
40 h per week

Berlin
Home office possible
40 h per week

München
Home office possible
25–40 h per week

Berlin
40 h per week
36.000–45.600 € per year

Potsdam
Home office possible
38–40 h per week

Minden +30
Home office possible
40 h per week

Berlin
Home office possible
40 h per week

Trier
Home office possible
40 h per week

Berlin +9
30–40 h per week
30.000–48.000 € per year

Essen +2
Home office possible
40 h per week

Berlin
40 h per week

Dresden
Home office possible
40 h per week

Berlin
Home office possible
40 h per week
1 - 14 from 58 Jobs.
Short information about
Vertriebstrainer Jobs in Berlinjobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Vertriebstrainer in Berlin beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Vertriebstrainer in Berlin. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Vertriebstrainer in Berlin jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Vertriebstrainer ist dafür verantwortlich, Vertriebsmitarbeiter in Unternehmen zu schulen und weiterzubilden. Er entwickelt Trainingskonzepte, führt Schulungen durch und unterstützt die Vertriebsmitarbeiter dabei, ihre Verkaufstechniken zu verbessern.
Ein Vertriebstrainer sollte über fundierte Kenntnisse im Vertrieb verfügen und über didaktische Fähigkeiten verfügen, um Schulungen effektiv durchführen zu können. Außerdem sind Kommunikationsstärke, Empathie und Organisationstalent wichtige Eigenschaften.
Um Vertriebstrainer zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung erforderlich. Zudem sind mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb und idealerweise eine Trainerausbildung von Vorteil.
Als Vertriebstrainer kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Verkaufstechniken oder Branchen weiterentwickeln. Zudem besteht die Möglichkeit, in leitende Positionen im Bereich Vertriebstraining aufzusteigen.
Die Nachfrage nach Vertriebstrainern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da eine professionelle Vertriebsschulung einen entscheidenden Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten kann. Daher sind Vertriebstrainer auf dem Arbeitsmarkt gefragt.
Ein Vertriebstrainer kann in nahezu allen Branchen und Unternehmen tätig werden, die einen Vertrieb haben. Dazu zählen beispielsweise die Automobilbranche, die Finanzbranche, der Einzelhandel oder die IT-Branche.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Berlin ist vielfältig und dynamisch. Die Stadt bietet eine breite Palette an Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern.
Die Arbeitslosenquote in Berlin liegt aktuell bei etwa 8%. Dieser Wert kann je nach Wirtschaftslage und saisonalen Schwankungen variieren.
In Berlin sind viele große Unternehmen ansässig, darunter Technologieunternehmen wie Zalando und Delivery Hero, aber auch traditionelle Unternehmen wie Siemens und Deutsche Bahn.
Die häufigsten Branchen in Berlin sind Informationstechnologie, Medien und Kreativwirtschaft, Tourismus und Gastgewerbe, sowie Gesundheitswesen und Biotechnologie.
Die Gehälter in Berlin variieren je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. Im Durchschnitt verdient ein Arbeitnehmer in Berlin etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Berlin studieren derzeit rund 200.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältige und lebendige studentische Szene.
In Berlin sind etwa 2,5 Millionen Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen und zieht Arbeitnehmer aus der ganzen Welt an.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Berlin ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Stadt ist bekannt für ihre Vielfalt an Bauwerken, von den historischen Bauten wie dem Brandenburger Tor und dem Berliner Dom bis hin zu den modernen Wolkenkratzern am Potsdamer Platz.
Berlin zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt und lebendige Kunstszene aus. Die Stadt ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und bietet eine Vielzahl von Museen, Theatern und Galerien. Zudem ist Berlin bekannt für seine lebendige Clubszene und vielfältige gastronomische Angebote.
Berlin ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, die jeweils ihren eigenen Charme und Charakter haben. Zu den bekanntesten Stadtteilen gehören Mitte, Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Charlottenburg und Neukölln.
Berlin bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter das Brandenburger Tor, die East Side Gallery, den Fernsehturm, das Holocaust-Mahnmal und den Tiergarten. Zudem gibt es zahlreiche Museen wie das Pergamonmuseum, die Alte Nationalgalerie und das Jüdische Museum.
In Berlin gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Man kann in den Parks spazieren gehen, an der Spree entlangradeln, in einem der vielen Clubs feiern oder in den zahlreichen Cafés und Restaurants entspannen. Zudem gibt es regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Events in der Stadt.
Berlin ist bekannt für seine renommierten Forschungsinstitute und Universitäten. Zu den bekanntesten Einrichtungen gehören die Humboldt-Universität, die Technische Universität, das Max-Planck-Institut und die Charité. Zudem gibt es eine Vielzahl von Kunst- und Musikschulen in der Stadt.
This text was created automatically