Produktionsmitarbeiter für Anlagensteuerung (m/w/d)

Erkner
38–39 h per week
48.000–55.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Erkner
38–39 h per week
48.000–55.000 € per year
Teltow +1
40 h per week
Tettnang
Home office possible
25–40 h per week
Leonberg
Home office possible
40 h per week
63.000 € per year
Teltow
Home office possible
30–40 h per week
54.000–78.000 € per year
Ludwigsfelde
42 h per week
Werder (Havel)
Home office possible
40 h per week
Köln
Home office possible
40 h per week
Werder (Havel)
Home office possible
40 h per week
Steinhöfel
40 h per week
Wohnste
Home office possible
30–40 h per week
43.000–67.000 € per year
Rathenow
Home office possible
32–40 h per week
30.000–42.000 € per year
Wohnste
Home office possible
30–40 h per week
40.000–60.000 € per year
Ludwigsfelde
42 h per week
1 - 14 from 44 Jobs.
Short information about
Produktmanager Jobs in Brandenburgjobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Produktmanager ist für die Entwicklung, Vermarktung und den Verkauf eines bestimmten Produkts oder einer Produktlinie verantwortlich. Er analysiert den Markt, identifiziert Kundenbedürfnisse, erstellt Produktstrategien, koordiniert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und überwacht den gesamten Produktlebenszyklus.
Ein Produktmanager sollte über fundierte Kenntnisse im Bereich Produktmanagement, Marketing, Vertrieb und Projektmanagement verfügen. Zudem sind analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden wichtig.
Um Produktmanager zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Marketing oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Praktische Erfahrungen in relevanten Bereichen sowie Weiterbildungen im Produktmanagement können ebenfalls von Vorteil sein.
Als Produktmanager kann man sich durch Weiterbildungen, Spezialisierungen oder auch durch den Aufstieg in Führungspositionen weiterentwickeln. Zudem bieten sich Möglichkeiten, in andere Bereiche wie Produktentwicklung, Marketing oder Vertrieb zu wechseln.
Die Nachfrage nach Produktmanagern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da sie eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Vermarktung von Produkten spielen. Qualifizierte Produktmanager haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Produktmanager können in nahezu allen Branchen und Unternehmen tätig sein, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Typische Branchen, in denen Produktmanager arbeiten, sind beispielsweise die Konsumgüterindustrie, die IT-Branche, der Handel, die Automobilindustrie oder auch die Medienbranche.
This text was created automatically