Montageleiter für Werbetechnikanlagen (m/w/d)

Bremen
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Bremen
40 h per week
Trier
Home office possible
40 h per week
Meppen +5
Home office possible
38 h per week
45.000–65.000 € per year
Hannover
Home office possible
20 h per week
Bremen
30–40 h per week
1 - 5 from 5 Jobs.
Short information about
Redakteur Jobs in Bremenjobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Redakteur in Bremen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Redakteur in Bremen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Redakteur in Bremen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Redakteur ist für die Erstellung, Bearbeitung und Überarbeitung von Texten in verschiedenen Medien verantwortlich. Dazu gehören beispielsweise Artikel für Zeitungen und Zeitschriften, Online-Inhalte, Werbetexte, PR-Materialien und vieles mehr.
Ein Redakteur sollte über exzellente sprachliche Fähigkeiten verfügen, eine hohe Schreibkompetenz besitzen und ein gutes Gespür für Textgestaltung und -struktur haben. Zudem sind Recherche- und Analysefähigkeiten sowie ein gutes Allgemeinwissen von Vorteil.
Um als Redakteur tätig zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Journalismus, Kommunikationswissenschaften oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder freie Mitarbeit sind ebenfalls hilfreich.
Als Redakteur kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Themenbereichen oder Medienformen weiterentwickeln. Mögliche Karriereschritte sind beispielsweise die Übernahme von Führungspositionen in Redaktionen oder die Selbstständigkeit als freier Journalist.
Die Nachfrage nach qualifizierten Redakteuren ist in verschiedenen Branchen und Bereichen nach wie vor hoch. Besonders in der Medienbranche, im Verlagswesen, in der Unternehmenskommunikation und im Online-Marketing werden regelmäßig Redakteure gesucht.
Ein Redakteur kann in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen tätig sein, darunter Zeitungs- und Zeitschriftenverlage, Online-Medien, Werbeagenturen, PR-Agenturen, Unternehmen mit eigenen Kommunikationsabteilungen, Verbände und Organisationen sowie im Bereich des Content Marketings.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Bremen ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Arbeitssuchende. Die Stadt ist bekannt für ihre starke Wirtschaft und hat eine hohe Dichte an Industrieunternehmen.
Die Arbeitslosenquote in Bremen liegt aktuell bei etwa 9,5%. Obwohl sie über dem bundesweiten Durchschnitt liegt, ist sie in den letzten Jahren tendenziell gesunken.
In Bremen sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Airbus, Mercedes-Benz, und die Beck's Brauerei. Zudem gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Betrieben und Start-ups.
Die häufigsten Branchen in Bremen sind Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Logistik, Maritime Wirtschaft und Handel.
Die Gehälter in Bremen variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Bremen etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Bremen studieren rund 30.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Die Stadt ist bekannt für ihre gute Bildungsinfrastruktur.
In Bremen sind etwa 400.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote mag zwar etwas höher sein als im Bundesdurchschnitt, dennoch bietet die Stadt gute Beschäftigungsmöglichkeiten.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Bremen ist geprägt von historischen Gebäuden, engen Gassen und dem imposanten Rathaus, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt an der Weser besticht durch eine Mischung aus mittelalterlicher Architektur und modernen Gebäuden.
Bremen zeichnet sich durch seine maritime Atmosphäre, die lebendige Kulturszene und die freundlichen Menschen aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Traditionen, wie den Bremer Roland und die Bremer Stadtmusikanten, sowie für ihre vielfältigen Kunst- und Kultureinrichtungen.
In Bremen gibt es verschiedene Stadtteile, die jeweils ihren eigenen Charme haben. Dazu gehören unter anderem das historische Schnoorviertel, das lebendige Viertel mit seinen vielen Bars und Restaurants, sowie das grüne und familienfreundliche Schwachhausen.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Bremen gehören das Bremer Rathaus, der Bremer Roland, die Bremer Stadtmusikanten, die Böttcherstraße mit ihren expressionistischen Gebäuden und das Universum Science Center. Außerdem locken zahlreiche Museen und Galerien Kunstliebhaber in die Stadt.
In Bremen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann entlang der Weser spazieren gehen, im Bürgerpark entspannen, die Bremer Stadtmusikanten besuchen, die Kunsthalle Bremen besichtigen oder eines der vielen Theaterstücke im Schnürschuh Theater erleben.
In Bremen gibt es eine Vielzahl von renommierten Instituten und Forschungseinrichtungen, darunter die Universität Bremen, das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, das Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie und das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung.
This text was created automatically