Software Architekt (m/w/d)

Remote job
30–40 h per week
65.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Remote job
30–40 h per week
65.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Ludwigshafen am Rhein
Home office possible
39 h per week
75.000–100.000 € per year
Tübingen +1
Home office possible
32–40 h per week
52.000–70.000 € per year
Remote job
40 h per week
38.400–57.600 € per year
Remote job
40 h per week
Remote job
40 h per week
Darmstadt
Home office possible
40 h per week
Frankfurt am Main +1
Home office possible
25–40 h per week
40.000–53.000 € per year
Remote job
32–40 h per week
Ludwigshafen am Rhein
Home office possible
40 h per week
Stuttgart
Home office possible
32–40 h per week
50.000–100.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Bitterfeld-Wolfen +1
Home office possible
30–40 h per week
45.000–70.000 € per year
1 - 14 from 29 Jobs.
Short information about
Softwarearchitekt Jobs in Darmstadtjobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Softwarearchitekt in Darmstadt beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Softwarearchitekt in Darmstadt. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Softwarearchitekt in Darmstadt jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Softwarearchitekt ist für die Planung, Entwicklung und Umsetzung von Softwarelösungen verantwortlich. Er entwirft die technische Struktur von Softwareprojekten, definiert die Architektur und sorgt dafür, dass alle Komponenten reibungslos zusammenarbeiten.
Ein Softwarearchitekt benötigt fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen, Datenbanken, Softwareentwicklungsmethoden und -tools. Außerdem sind analytisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsstärke wichtige Fähigkeiten.
Um Softwarearchitekt zu werden, ist in der Regel ein Studium der Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Zusätzliche Zertifizierungen und Weiterbildungen können die Karrierechancen als Softwarearchitekt verbessern.
Als Softwarearchitekt kannst du dich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Technologien oder Branchen weiterentwickeln. Mögliche Karriereschritte sind die Übernahme von Führungspositionen oder die Selbstständigkeit als Berater.
Die Nachfrage nach Softwarearchitekten ist aufgrund der zunehmenden Digitalisierung in nahezu allen Branchen hoch. Gut ausgebildete und erfahrene Softwarearchitekten haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Softwarearchitekten können in verschiedenen Branchen wie IT-Unternehmen, Finanzdienstleistern, Automobilindustrie, Medienunternehmen oder im öffentlichen Sektor tätig sein. Sie arbeiten in der Regel in Softwareentwicklungsabteilungen oder als externe Berater.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Darmstadt ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt ist bekannt für ihre starke Wirtschaft und innovative Unternehmen, was zu einer Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen führt.
Die Arbeitslosenquote in Darmstadt liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist vergleichsweise niedrig im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland.
In Darmstadt sind viele renommierte Unternehmen ansässig, darunter Merck, Software AG, Evonik Industries und die ESA (Europäische Weltraumorganisation). Zudem gibt es eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die für die Vielfalt des Arbeitsmarktes sorgen.
Die häufigsten Branchen in Darmstadt sind die Chemie- und Pharmaindustrie, die Informationstechnologie, die Luft- und Raumfahrt sowie die Forschung und Entwicklung. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und attraktive Karrieremöglichkeiten.
Die Gehälter in Darmstadt variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Regel liegen die Durchschnittsgehälter über dem bundesweiten Durchschnitt. Ingenieure, IT-Spezialisten und Fachkräfte in der Chemie- und Pharmaindustrie verdienen in Darmstadt besonders gut.
In Darmstadt studieren etwa 40.000 Studenten an der Technischen Universität, der Hochschule Darmstadt und anderen Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort in Deutschland.
In Darmstadt sind rund 100.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit viele Arbeitsplätze und attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten für Einheimische und Zugezogene.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Darmstadt ist geprägt von einer gelungenen Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Stadt ist bekannt für ihre grünen Parks und Alleen, die für eine angenehme Atmosphäre sorgen.
Darmstadt zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunstszene, Museen, Theater und regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen. Zudem ist Darmstadt eine lebendige Universitätsstadt mit einer pulsierenden Studentenszene.
In Darmstadt gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Innenstadt, Bessungen, Eberstadt, Arheilgen und Kranichstein. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitaktivitäten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Darmstadt zählen das Residenzschloss, die Mathildenhöhe mit dem Hochzeitsturm, das Hessische Landesmuseum und das Jagdschloss Kranichstein. Kunstliebhaber sollten sich zudem die Kunsthalle Darmstadt und das Museum Künstlerkolonie nicht entgehen lassen.
In Darmstadt gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann in den Parks spazieren gehen, Fahrrad fahren, in den vielen Cafés und Restaurants entspannen oder an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. Zudem bietet die Umgebung von Darmstadt viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.
Darmstadt ist bekannt für seine renommierten Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Zu den bekanntesten Instituten zählen die Technische Universität Darmstadt, das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung und das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für Wissenschaft und Forschung.
This text was created automatically