Mechaniker im Bereich Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Wachau
35–40 h per week
40.000–45.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Wachau
35–40 h per week
40.000–45.000 € per year
Remote job
35–40 h per week
Wachau
35–40 h per week
40.000–45.000 € per year
Remote job
40 h per week
44.000–60.000 € per year
Schopfheim
Home office possible
40 h per week
Dresden
Home office possible
30–38 h per week
Dresden
Home office possible
35–40 h per week
52.000–58.000 € per year
Dresden
Home office possible
40 h per week
Leipzig +3
Home office possible
40 h per week
1 - 9 from 9 Jobs.
Short information about
Produktion Jobs in Dresdenjobs
companies searching
average salary
salary range
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Produktion in Dresden beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Produktion in Dresden. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Produktion in Dresden jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Dresden ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Arbeitnehmer. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Sachsen und verzeichnet eine hohe Beschäftigungsquote.
Die Arbeitslosenquote in Dresden liegt aktuell bei etwa 7,5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein relativ niedriger Wert.
In Dresden sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Volkswagen, Infineon, Globalfoundries und die Dresdner Bank. Zudem gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Unternehmen und Start-ups in der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Dresden sind die Automobilindustrie, die Mikroelektronik, die Informationstechnologie und der Maschinenbau. Zudem spielt der Tourismus eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt.
Die Gehälter in Dresden variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Dresden etwa 3.500 Euro brutto im Monat. In Branchen wie der Automobilindustrie oder der Informationstechnologie können die Gehälter jedoch deutlich höher ausfallen.
In Dresden studieren aktuell etwa 30.000 Studenten an der Technischen Universität Dresden, der Hochschule für Technik und Wirtschaft und anderen Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist damit ein wichtiger Bildungsstandort in Sachsen.
In Dresden sind rund 250.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt verzeichnet eine hohe Erwerbsquote und bietet gute Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Dresden ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die barocke Altstadt mit ihren prächtigen Bauten wie der Frauenkirche, dem Zwinger und dem Residenzschloss verleiht der Stadt einen besonderen Charme.
Dresden zeichnet sich durch seine reiche Kulturszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Kunstgalerien, Museen und Theater. Zudem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Opern und Theateraufführungen statt.
In Dresden gibt es verschiedene Stadtteile, die jeweils ihren eigenen Charakter haben. Zu den bekanntesten gehören die Altstadt mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten, die Neustadt mit ihrem alternativen Flair und die Blasewitz mit ihren grünen Parks und Villen.
Dresden bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, darunter die Frauenkirche, der Zwinger, das Residenzschloss, die Semperoper und die Brühlsche Terrasse. Zudem lohnt sich ein Besuch in den zahlreichen Museen wie der Gemäldegalerie Alte Meister und dem Grünen Gewölbe.
In Dresden gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Man kann entlang der Elbe spazieren, die grünen Parks und Gärten der Stadt erkunden oder an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. Zudem bieten sich Ausflüge in die umliegende Natur wie die Sächsische Schweiz an.
Dresden ist bekannt für seine renommierten Forschungsinstitute und Universitäten. Zu den bekanntesten gehören die Technische Universität Dresden, das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf und das Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik.
This text was created automatically