Senior Finanzberater für medizinische Kundenbetreuung (m/w/d)

Ulm +9
Home office possible
35–40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Ulm +9
Home office possible
35–40 h per week
Berlin +1
Home office possible
40 h per week
40.000–70.000 € per year
Remote job
40 h per week
70.000–100.000 € per year
Düsseldorf
40 h per week
30.000 € per year
Wiesloch +29
Home office possible
40 h per week
Wallenhorst
Home office possible
40 h per week
45.000–57.000 € per year
Düsseldorf
Home office possible
40 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
40.000–55.996 € per year
Essen
Home office possible
35–40 h per week
36.750–55.000 € per year
1 - 9 from 9 Jobs.
Short information about
Immobilien Jobs in Duisburgjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Duisburg ist vielfältig und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt ist bekannt für ihre Industrie- und Logistikunternehmen, aber auch der Dienstleistungssektor spielt eine wichtige Rolle.
Die Arbeitslosenquote in Duisburg liegt aktuell bei etwa 11%. Obwohl sie in den letzten Jahren gesunken ist, ist sie immer noch über dem Durchschnitt in Nordrhein-Westfalen.
In Duisburg sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter ThyssenKrupp, Haniel, und die Duisburger Hafen AG. Zudem gibt es zahlreiche mittelständische Betriebe und Start-ups in der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Duisburg sind die Logistik, Stahlindustrie, Chemieindustrie, Gesundheitswesen und Handel. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und tragen maßgeblich zur Wirtschaft der Stadt bei.
Die Gehälter in Duisburg variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Duisburg etwa 3.000 Euro brutto im Monat. Allerdings gibt es auch gut bezahlte Positionen, vor allem in der Industrie.
In Duisburg studieren rund 30.000 Studenten an der Universität Duisburg-Essen und anderen Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
In Duisburg sind etwa 200.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten arbeiten in den Bereichen Logistik, Industrie, Handel und Dienstleistungen. Die Arbeitslosenquote in Duisburg liegt aktuell bei etwa 11%.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Duisburg ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Stadt liegt am Rhein und bietet daher auch viele grüne Oasen und Wasserwege.
Duisburg zeichnet sich durch seine Vielfalt an Kunst, Kultur und Geschichte aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Museen, Theater und Veranstaltungen.
In Duisburg gibt es verschiedene Stadtteile wie Duisburg-Mitte, Duisburg-Süd, Duisburg-Nord und Duisburg-West. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Duisburg zählen unter anderem der Landschaftspark Duisburg-Nord, das Museum Küppersmühle und der Innenhafen. Auch der Zoo Duisburg und der Duisburger Zoo sind beliebte Ausflugsziele.
In Duisburg gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Radfahren entlang des Rheins, Spaziergänge im Landschaftspark Duisburg-Nord, Besuche von Kunstausstellungen oder Theateraufführungen. Auch Wassersportarten wie Segeln oder Kanufahren sind beliebt.
In Duisburg gibt es verschiedene Institute und Bildungseinrichtungen wie die Universität Duisburg-Essen, die Folkwang Universität der Künste und die Hochschule Ruhr West. Auch das Lehmbruck Museum und das Kultur- und Stadthistorische Museum bieten interessante Einblicke in Kunst und Geschichte.
This text was created automatically