Enterprise Architect Jobs in Erlangen

Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.

11 jobs found

Account Executive (m/w/d)

Company logo of SelectLine Group
SelectLine Group
House

Remote job

40 h per week

Du hast ein ausgeprägtes Gespür für Geschäftspotenziale und bist in Deinem Element, wenn es darum geht, neue Kunden zu gewinnen?
Apply now

Account Executive (AE) – Enterprise Sales (m/w/d)

Company logo of Boardwise (Gertrud Digital GmbH)
Boardwise (Gertrud Digital GmbH)
House

Remote job

40 h per week

90.000–130.000 € per year

Als Account Executive bist du dafür verantwortlich, mit potentiellen Neukunden zu sprechen, Produktdemos zu übernehmen, Verträge auszuhandeln, und Deals zu closen.
Apply now
Fast timer
Fast reply

Identity Cloud Architect (m/w/d)

Company logo of glueckkanja AG
glueckkanja AG
House

Remote job

40 h per week

Unterstütze uns als Cloud Architekt für Identitätslösungen (m/w/d) und gestalte die Transition von Hybrid zu Full-Cloud aktiv mit.
Apply now

Agile Projektmanager im E-Commerce (m/w/d)

Company logo of SHOPMACHER eCommerce GmbH & Co. KG
SHOPMACHER eCommerce GmbH & Co. KG
Map pin

Gescher

House

Home office possible

30–40 h per week

Du sehnst dich danach, dass Agilität nicht nur proklamiert, sondern wirklich gelebt wird? Dann lass uns sprechen. Denn wir machen genau das.
Apply now
Ringing BellNever miss a job Enterprise Architect Jobs in Erlangen
We notify you, as soon as fitting new jobs are available.

Email

You hereby accept the Terms of Use of Workwise GmbH and take note of the Privacy Policy.

Fast timer
Fast reply

Senior SAP Consultant für Circular Economy (m/w/d)

Company logo of PROLOGA GmbH
PROLOGA GmbH
Map pin

Halle (Saale) +3

House

Home office possible

40 h per week

Berate als Senior SAP Consultant (m/w/d) im Bereich Circular Economy und gestalte innovative Lösungen für nachhaltige Geschäftsprozesse.
Apply now
Fast timer
Fast reply

SAP ICM Consultant (m/w/d)

Company logo of NEOMATIC AG
NEOMATIC AG
House

Remote job

30–40 h per week

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen SAP ICM Consultant (m/w/d) in Köln. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Apply now

Expert Finance & Accounting (w/m/d)

Company logo of Haselhorst Associates GmbH
Haselhorst Associates GmbH
Map pin

Starnberg +1

House

Home office possible

20–40 h per week

Unterstützen Sie uns als Experte für Finanz- und Lohnbuchhaltung (m/w/d) und übernehmen Sie Verantwortung in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld.
Apply now

1 - 11 from 11 Jobs.

Short information about

Enterprise Architect Jobs in Erlangen
hardFacts.iconAlt.buildings11

jobs

Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Enterprise Architect in Erlangen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Enterprise Architect in Erlangen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Enterprise Architect in Erlangen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Enterprise Architect Jobs in Erlangen: Tasks, Requirements, Entry

Was macht ein enterprise-architect?

Ein Enterprise-Architekt ist für die Planung, Entwicklung und Umsetzung der IT-Infrastruktur und -Strategie eines Unternehmens verantwortlich. Er analysiert die aktuellen Systeme und Prozesse, identifiziert Schwachstellen und entwickelt Lösungen, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu verbessern.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht ein enterprise-architect?

Ein Enterprise-Architekt benötigt fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Architektur, Unternehmensführung, Projektmanagement und Technologie. Darüber hinaus sind analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit entscheidend für den Erfolg in diesem Beruf.

Wie wird man ein enterprise-architect?

Um Enterprise-Architekt zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Zusätzliche Zertifizierungen wie TOGAF oder ITIL können von Vorteil sein. Berufserfahrung in der IT-Branche und in der Unternehmensführung sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.

Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten als enterprise-architect?

Als Enterprise-Architekt kannst du dich durch Weiterbildungen, Zertifizierungen und Berufserfahrung in deinem Bereich weiterentwickeln. Mögliche Karriereschritte sind die Übernahme von Führungspositionen im IT-Bereich, die Spezialisierung auf bestimmte Technologien oder Branchen sowie die Gründung eines eigenen Beratungsunternehmens.

Wie ist die Nachfrage nach enterprise-architect auf dem Arbeitsmarkt?

Die Nachfrage nach Enterprise-Architekten ist auf dem Arbeitsmarkt hoch, da Unternehmen verstärkt auf eine effiziente und zukunftssichere IT-Infrastruktur angewiesen sind. Mit den steigenden Anforderungen an Digitalisierung und Innovation in der Wirtschaft wird der Bedarf an qualifizierten Enterprise-Architekten weiter zunehmen.

In welchen Branchen und Bereichen arbeitet ein enterprise-architect?

Enterprise-Architekten arbeiten in nahezu allen Branchen und Bereichen, in denen komplexe IT-Systeme und -Prozesse eingesetzt werden. Typische Einsatzgebiete sind Unternehmen aus den Bereichen Finanzwesen, Gesundheitswesen, Telekommunikation, E-Commerce und öffentlicher Verwaltung.

This text was created automatically

Working in Erlangen

Wie ist der Arbeitsmarkt in Erlangen?

Der Arbeitsmarkt in Erlangen ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt ist bekannt für ihre starke Wirtschaft und innovative Unternehmen, was zu einer Vielzahl von Jobmöglichkeiten führt.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Erlangen?

Die Arbeitslosenquote in Erlangen liegt aktuell bei etwa 3,5%, was deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Dies zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.

Welche Unternehmen gibt es in Erlangen?

In Erlangen sind viele renommierte Unternehmen ansässig, darunter Siemens, Adidas, Puma, und viele mehr. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für Forschung und Entwicklung.

Was sind die häufigsten Branchen in Erlangen?

Die häufigsten Branchen in Erlangen sind die Informationstechnologie, Medizintechnik, Automobilindustrie, sowie Forschung und Entwicklung. Diese Branchen bieten viele Jobmöglichkeiten in der Stadt.

Welche Gehälter werden in Erlangen bezahlt?

Die Gehälter in Erlangen variieren je nach Branche und Erfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Erlangen etwa 50.000 Euro brutto im Jahr. In einigen Branchen wie der IT oder Medizintechnik können die Gehälter jedoch deutlich höher sein.

Wie viele Studenten gibt es in Erlangen?

In Erlangen gibt es rund 40.000 Studenten, die an der Friedrich-Alexander-Universität und anderen Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Erlangen?

In Erlangen sind etwa 90.000 Menschen erwerbstätig, was zeigt, dass die Stadt eine hohe Beschäftigungsquote hat. Die vielen Unternehmen und Forschungseinrichtungen bieten zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen.

This text was created automatically

Living in Erlangen

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Erlangen ist geprägt von historischen Gebäuden, modernen Architekturen und grünen Parks. Die Stadt zeichnet sich durch breite Straßen, gepflegte Plätze und eine lebendige Atmosphäre aus.

Was macht die Stadt Erlangen aus?

Erlangen ist bekannt für seine renommierte Universität, innovative Forschungseinrichtungen und eine vielfältige Kulturszene. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität, eine gute Infrastruktur und eine lebendige Gemeinschaft.

Welche Stadtteile gibt es in Erlangen?

Zu den Stadtteilen von Erlangen gehören unter anderem die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das Universitätsviertel mit vielen studentischen Einrichtungen und das Röthelheimviertel mit seinen grünen Wohngebieten.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Erlangen?

In Erlangen gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Erlangen, den Botanischen Garten, das Markgrafentheater und das Palais Stutterheim. Zudem locken Museen wie das Stadtmuseum und das Kunstpalais Kunstinteressierte an.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Erlangen?

Erlangen bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten wie Radfahren entlang des Regnitzufers, Spaziergänge im Schlossgarten, Besuche von Kunstausstellungen und Theateraufführungen sowie Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen und Festivals.

Welche Institute gibt es in Erlangen?

In Erlangen sind bedeutende Forschungsinstitute und Bildungseinrichtungen ansässig, darunter die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts und das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für Wissenschaft und Innovation.

This text was created automatically

Frequently asked questions about Enterprise Architect Jobs in Erlangen

Arrow

How many Enterprise Architect Jobs in Erlangen are there right now?

Currently there are 11 Enterprise Architect Jobs in Erlangen.
HomepageArrowJobsArrowJobs ErlangenArrowEnterprise Architect Jobs in Erlangen