Azure Cloud Architekt für Sicherheitsmanagement (m/w/d)

Unterschleißheim +3
Home office possible
35–40 h per week
70.000–100.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Unterschleißheim +3
Home office possible
35–40 h per week
70.000–100.000 € per year
Konz
Home office possible
35–40 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
Tettnang
Home office possible
25–40 h per week
Leonberg
Home office possible
32–40 h per week
63.000 € per year
Tübingen +1
Home office possible
32–40 h per week
52.000–70.000 € per year
Rostock +3
Home office possible
40 h per week
Rostock +3
Home office possible
40 h per week
Bonn
Home office possible
40 h per week
Paderborn +3
Home office possible
40 h per week
Remote job
35–40 h per week
39.000–43.200 € per year
Ludwigshafen am Rhein
Home office possible
40 h per week
Neumarkt in der Oberpfalz +1
Home office possible
30–40 h per week
Halle (Saale)
Home office possible
40 h per week
44.858–69.968 € per year
1 - 14 from 16 Jobs.
Short information about
Remote Fachinformatiker Jobsjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Fachinformatiker ist für die Planung, Entwicklung und Implementierung von IT-Systemen in Unternehmen verantwortlich. Dazu gehört die Analyse von Anforderungen, die Auswahl geeigneter Hard- und Software, die Konfiguration von Netzwerken und die Betreuung der IT-Infrastruktur.
Ein Fachinformatiker sollte über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Informatik, Programmierung, Netzwerktechnik, Datenbanken und IT-Sicherheit verfügen. Zudem sind analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit wichtige Fähigkeiten.
Um Fachinformatiker zu werden, ist in der Regel eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in oder ein Studium der Informatik erforderlich. Während der Ausbildung oder des Studiums werden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt.
Als Fachinformatiker stehen dir verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten offen. Du kannst dich beispielsweise auf bestimmte Fachgebiete wie Netzwerkadministration, Softwareentwicklung oder IT-Sicherheit spezialisieren. Auch eine Weiterbildung zum IT-Projektleiter oder IT-Consultant ist möglich.
Die Nachfrage nach Fachinformatikern ist auf dem Arbeitsmarkt sehr hoch. Unternehmen aus nahezu allen Branchen sind auf IT-Systeme angewiesen und suchen daher qualifizierte Fachkräfte, die ihnen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Prozesse unterstützen.
Fachinformatiker können in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen IT-Systeme eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise die IT-Branche, die Automobilindustrie, das Gesundheitswesen, die Finanzbranche oder die öffentliche Verwaltung.
This text was created automatically