Elektromeister / Techniker als verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d)

Erkner
38–40 h per week
55.000–65.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Erkner
38–40 h per week
55.000–65.000 € per year
Plauen
Home office possible
35–40 h per week
Augsburg
40 h per week
48.000–63.000 € per year
Herdorf
40 h per week
45.000–55.000 € per year
Schiltach
40 h per week
Dresden
Home office possible
30–38 h per week
Osnabrück
39 h per week
40.000–45.000 € per year
Remote job
40 h per week
Diepholz
Home office possible
35–40 h per week
Köln
Home office possible
40 h per week
65.000–88.000 € per year
Rastatt
40 h per week
50.000 € per year
Gelsenkirchen +1
40 h per week
Magdeburg
39 h per week
35.000–45.000 € per year
Stuttgart
40 h per week
70.000–85.000 € per year
1 - 14 from 64 Jobs.
Short information about
Elektrotechnik Jobs in Freisingjobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Freising ist sehr dynamisch und vielfältig. Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Mitarbeiter suchen.
Die Arbeitslosenquote in Freising liegt aktuell bei etwa 3,5%. Dies ist vergleichsweise niedrig und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Freising sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Technologieunternehmen, Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomiebetriebe und Handwerksbetriebe.
Die häufigsten Branchen in Freising sind die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Lebensmittelindustrie, der Einzelhandel und das Handwerk.
Die Gehälter in Freising variieren je nach Branche und Beruf. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Freising etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Freising studieren etwa 8.000 Studenten an der Technischen Universität München und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
In Freising sind etwa 30.000 Menschen erwerbstätig, was zeigt, dass die Stadt ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region ist.
This text was created automatically
Freising ist eine charmante Stadt mit einer malerischen Altstadt, geprägt von historischen Gebäuden und engen Gassen. Die imposante Domberg mit dem Freisinger Dom und der dazugehörigen Bischofsresidenz prägt das Stadtbild und bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt und das Umland.
Freising zeichnet sich durch seine lange Geschichte, seine kulturelle Vielfalt und seine lebendige Atmosphäre aus. Die Stadt verbindet Tradition und Moderne auf einzigartige Weise und bietet Einwohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität.
Zu den Stadtteilen von Freising gehören unter anderem die Altstadt, Neustift, Lerchenfeld, Attaching und Weihenstephan. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
In Freising gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter den Freisinger Dom, die Fürstbischöfliche Residenz, das Diözesanmuseum, das Asam-Schlössl und die älteste Brauerei der Welt, Weihenstephan. Zudem laden die idyllischen Isarauen und der Weihenstephaner Berg zu Spaziergängen und Erholung ein.
Freising bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von kulturellen Veranstaltungen in der Stadthalle bis hin zu sportlichen Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport an der Isar ist für jeden etwas dabei. Zudem laden gemütliche Biergärten und Restaurants zum Verweilen ein.
In Freising sind verschiedene renommierte Institute ansässig, darunter die Technische Universität München mit ihrem Campus Weihenstephan, das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung sowie das Bayerische Landesamt für Umwelt. Diese Institute prägen die Forschungs- und Bildungslandschaft der Stadt und bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten.
This text was created automatically