Quereinsteiger als Vertriebsmitarbeiter für Neukundenakquise (m/w/d)

Uelzen
40 h per week
36.000–150.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Uelzen
40 h per week
36.000–150.000 € per year
München
Home office possible
20–40 h per week
Karlsruhe
40 h per week
65.000–75.000 € per year
Böblingen
Home office possible
40 h per week
70.000–90.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
Hanau
40 h per week
36.000–44.000 € per year
Gießen +1
Home office possible
30–38 h per week
Dortmund
40 h per week
90.000–120.000 € per year
Gersthofen
Home office possible
40 h per week
Lörrach
Home office possible
16–40 h per week
37.000–60.000 € per year
Dresden +3
30–40 h per week
30.000–42.000 € per year
Göttingen
Home office possible
30–40 h per week
Halfing
Home office possible
40 h per week
Erfurt
Home office possible
25–40 h per week
1 - 14 from 64 Jobs.
Short information about
Quereinsteiger Jobs in Gerajobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Gera ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie größeren Industriebetrieben. Die Stadt verfügt über eine diversifizierte Wirtschaftsstruktur, die sowohl traditionelle als auch moderne Branchen umfasst.
Die Arbeitslosenquote in Gera liegt aktuell bei etwa 8%. Dieser Wert liegt leicht über dem Durchschnitt in Thüringen, aber unter dem nationalen Durchschnitt in Deutschland.
In Gera sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Maschinenbauunternehmen, Textilindustrie, Logistikunternehmen und Dienstleistungsunternehmen. Zu den größten Arbeitgebern zählen beispielsweise die Firma Mubea, die Geraer Verkehrsbetriebe und das Klinikum Gera.
Die häufigsten Branchen in Gera sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Textilindustrie, die Logistikbranche und der Gesundheitssektor. Diese Branchen bieten zahlreiche Arbeitsplätze und tragen maßgeblich zur Wirtschaft der Stadt bei.
Die Gehälter in Gera variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Gera ein Bruttogehalt von etwa 2.500 Euro pro Monat. Fachkräfte und Akademiker können jedoch auch deutlich höhere Gehälter erzielen.
In Gera gibt es etwa 2.000 Studenten, die an der Berufsakademie Gera sowie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Jena, Campus Gera, eingeschrieben sind. Die Stadt bietet somit auch jungen Menschen die Möglichkeit, eine akademische Ausbildung zu absolvieren.
In Gera sind rund 40.000 Menschen erwerbstätig. Diese arbeiten in den verschiedenen Branchen der Stadt und tragen zum wirtschaftlichen Erfolg von Gera bei.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Gera ist geprägt von historischen Gebäuden, grünen Parks und einer Vielzahl von kulturellen Einrichtungen. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der imposanten St. Salvatorkirche verleiht der Stadt einen charmanten und malerischen Charakter.
Gera zeichnet sich durch seine reiche kulturelle Szene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältigen Kunst- und Kultureinrichtungen wie das Theater Gera, das Otto-Dix-Haus und das Museum für Angewandte Kunst. Darüber hinaus bietet Gera eine lebendige Musik- und Theaterszene sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Festivals.
In Gera gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Debschwitz, Untermhaus, Lusan und Bieblach. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeiteinrichtungen.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Gera zählen das imposante Kultur- und Kongresszentrum, das Neue Rathaus, der Hofwiesenpark und das Theater Gera. Kunstliebhaber sollten unbedingt das Otto-Dix-Haus besuchen, das dem berühmten Maler gewidmet ist.
In Gera gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von Spaziergängen im Hofwiesenpark über Besuche in den Museen und Galerien bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Festivals ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sportbegeisterte können sich in den örtlichen Sportvereinen engagieren oder die umliegende Natur beim Wandern oder Radfahren erkunden.
In Gera gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Institute, darunter die Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die Volkshochschule und die Musikschule. Darüber hinaus bietet die Stadt eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten und Kursen in verschiedenen Bereichen.
This text was created automatically