Shopware-Entwickler (m/w/d)

Hamburg +2
Home office possible
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Hamburg +2
Home office possible
40 h per week
Remote job
35–40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
35–40 h per week
50.000–70.000 € per year
Hamburg +2
Home office possible
32–40 h per week
Norderstedt
Home office possible
35–40 h per week
Dortmund
Home office possible
32–40 h per week
Schopfheim
Home office possible
40 h per week
Stuttgart
Home office possible
40 h per week
Schopfheim
Home office possible
40 h per week
Stuttgart
Home office possible
32–40 h per week
50.000–100.000 € per year
Düsseldorf +3
Home office possible
40 h per week
Berlin +3
Home office possible
40 h per week
Düsseldorf +1
Home office possible
40 h per week
München
Home office possible
40 h per week
95.000 € per year
1 - 14 from 27 Jobs.
Short information about
Softwareentwickler Jobs in Hamburgjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Softwareentwickler in Hamburg beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Softwareentwickler in Hamburg. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Softwareentwickler in Hamburg jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Softwareentwickler ist für die Planung, Entwicklung und Implementierung von Softwareanwendungen verantwortlich. Dies umfasst das Schreiben von Code, das Testen der Software, das Beheben von Fehlern und das Aktualisieren von bestehenden Programmen.
Ein Softwareentwickler benötigt fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C++, Python oder JavaScript. Darüber hinaus sind analytisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit wichtig.
Um Softwareentwickler zu werden, ist in der Regel ein Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eines ähnlichen Fachgebiets erforderlich. Praktische Erfahrung durch Praktika oder Projekte kann ebenfalls hilfreich sein.
Als Softwareentwickler kannst du dich durch Weiterbildungen und Zertifizierungen in speziellen Bereichen wie Webentwicklung, App-Entwicklung oder Datenbankmanagement weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Technologien ist möglich.
Die Nachfrage nach Softwareentwicklern ist auf dem Arbeitsmarkt sehr hoch und wird voraussichtlich weiter steigen. Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen ständig nach qualifizierten Entwicklern, um ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Softwareentwickler können in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen Softwarelösungen benötigt werden. Dazu gehören beispielsweise IT-Unternehmen, Banken, Versicherungen, Automobilindustrie, Medien, Gesundheitswesen und E-Commerce.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Hamburg ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Deutschland und bietet eine Vielzahl an Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Hamburg liegt aktuell bei etwa 6,5%. Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt ist die Arbeitslosenquote in Hamburg etwas niedriger.
In Hamburg sind viele große Unternehmen ansässig, darunter Airbus, Beiersdorf, Otto Group, Hapag-Lloyd und viele mehr. Zudem gibt es eine Vielzahl an mittelständischen Unternehmen und Start-ups.
Die häufigsten Branchen in Hamburg sind die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Logistikbranche, der Tourismussektor, die Medien- und Kreativwirtschaft sowie der Hafen- und Schifffahrtssektor.
Die Gehälter in Hamburg variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Regel sind die Gehälter in Hamburg etwas höher als im Bundesdurchschnitt. Fachkräfte und gut ausgebildete Arbeitnehmer können in Hamburg attraktive Gehälter erwarten.
In Hamburg studieren aktuell etwa 100.000 Studenten an den verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Die Stadt ist ein beliebter Studienort aufgrund ihres breiten Studienangebots und ihrer lebendigen studentischen Szene.
In Hamburg sind rund 1,2 Millionen Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet eine hohe Beschäftigungsquote und gute Jobchancen in verschiedenen Branchen.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Hamburg ist geprägt von historischen Gebäuden, modernen Architekturen und dem Hafen. Die Speicherstadt und die Elbphilharmonie sind nur einige Beispiele für die Vielfalt der Bauwerke in der Stadt.
Hamburg zeichnet sich durch seine Weltoffenheit, kulturelle Vielfalt und maritimes Flair aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Musik- und Theaterszene, ihre Museen und Galerien sowie für ihre kulinarischen Genüsse.
In Hamburg gibt es zahlreiche Stadtteile, die jeweils ihren eigenen Charme und Charakter haben. Zu den bekanntesten gehören St. Pauli mit der Reeperbahn, das schicke Eppendorf, das multikulturelle Altona und das grüne Blankenese.
Hamburg bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, darunter die Elbphilharmonie, den Hamburger Hafen, die Speicherstadt, den Michel, das Miniatur Wunderland und den Tierpark Hagenbeck.
In Hamburg gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Man kann an der Alster spazieren gehen, im Stadtpark entspannen, im Sommer an den Elbstränden relaxen, in den vielen Parks joggen oder Fahrrad fahren.
Hamburg ist eine Stadt der Wissenschaft und Bildung. Es gibt zahlreiche renommierte Institute und Universitäten, darunter die Universität Hamburg, die HafenCity Universität, das Deutsche Schauspielhaus und die Hochschule für Musik und Theater.
This text was created automatically
Softwareentwickler Jobs in Hamburg und Umgebung gesucht? Dann bist du bei Workwise an der richtigen Adresse. In unserer Jobbörse für Softwareentwickler Hamburg erhältst du eine breite Fülle an attraktiven Jobs und tagesaktuellen Stellenangeboten für deinen gewünschten Bereich und für die gewünschte Vertragsart (Jobs in Vollzeit, Teilzeitjobs, Minijobs, Quereinstieg und vieles mehr) in Hamburg.
Nutze die Vorteile unseres Jobportals und finde schnell und direkt offene Softwareentwickler Stellen von attraktiven Arbeitgebern und Unternehmen in Hamburg. Genieße zudem die Vorteile unserer Stellenbörse und bewirb dich noch heute auf deinen neuen Traumjob für den Bereich als Softwareentwickler.
Die Hansestadt Hamburg im Norden Deutschlands zählt 1,8 Millionen Einwohner und ist damit die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Die einzelnen Stadtviertel unterscheiden sich besonders stark voneinander, sodass in Hamburg jeder das Richtige für sich finden sollte.
Bist du gerade nach Hamburg gezogen oder hast es vor, steht als Nächstes die Jobsuche auf dem Programm. Hamburg ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch Wohn- und Arbeitsort. Viele Arbeitssuchende zieht es aufgrund der vielfältigen Stellenangeboten nach Hamburg. Mit einer Arbeitslosenquote von rund 7% und lediglich einer leichten Zunahme an Erwerbstätigen entwickelt sich der Arbeitsmarkt in Hamburg positiv für Bewerber:innen.
Es erwarten dich zahlreiche interessante Jobs in Hamburg mit denen du den Berufseinstieg wagen oder einfach etwas Neues ausprobieren kannst. Stellenangebote in der Stadt beinhalten ein breites Angebot aus der Hafen und Logistik sowie der Maritimen Wirtschaft, aber natürlich auch aus allen anderen Bereichen.
So gibt es zum Beispiel Bedarf im Bereich Schiffbau, der Zulieferung und der Meeres- und Offshore-Technik, aber auch im Bereich Luftfahrt werden motivierte Menschen gesucht, um die Teams in den Unternehmen zu verstärken.
Zusätzlich kannst du zwischen verschiedensten Anstellungsarten wählen: Festanstellung, Teilzeitbeschäftigung, Minijob, Werkstudent oder Praktikum.
Das hängt natürlich stark vom Job ab, für den du dich bewirbst. Möchtest du gerne einen Marketing Job in Hamburg finden, solltest du besonders kreativ sein, um dich gegenüber der starken Konkurrenz abzuheben. Als Ingenieur:in solltest du dich natürlich besonders in deinem Fachbereich zum Beispiel der Architektur, dem Bauwesen oder der Elektronik auskennen. Auch Projektmanagementkenntnisse sind von Vorteil.
Bist du dir noch nicht sicher, ob das gewählte Berufsfeld etwas für dich ist, kannst du im Vorhinein ein Praktikum in Hamburg absolvieren.
Du solltest dich bereits im Vorfeld ausführlich darüber informieren, was von den Unternehmen gefordert wird und ob du die entsprechenden Kenntnisse für die Jobs in Hamburg mitbringst. Nach deiner Bewerbung auf diese Stellenangebote in Hamburg kannst du dir dann im Beruf weitere Kenntnisse aneignen, die du für deinen beruflichen Werdegang bzw. deine Karriere benötigst.
Es gibt zahlreiche Gründe, warum man in Hamburg leben möchte. Dabei ist besonders die Wahl des Stadtviertels von Bedeutung. Generell sind die Lebenshaltungskosten in Hamburg höher als der Bundesdurchschnitt. So ist auch das Preisniveau generell etwa 16% höher als in anderen deutschen Städten. Die Hamburger Mieten schmälern das monatlich frei verfügbare Einkommen deutlich.
Wen Tanz, Musik und Theater beeindrucken, der sollte unbedingt den Musical-Locations gegenüber den Landungsbrücken einen Besuch abstatten. Die Fahrt dorthin lässt sich sehr schön mit einer Bootsfahrt verbinden. Die Hamburger Reeperbahn bietet dem Party-Volk mit ausgeprägter Bar- und Clubs-Szene einen Anlaufpunkt. Und auch für Shopping-Liebhaber ist gesorgt, denn in den Einkaufsstraßen und in den einzelnen Stadtvierteln befinden sich zahlreiche Läden, Kaufhäuser und Fachgeschäfte.
Hamburg überzeugt dich? Starte mit uns in deine Karriere und bewirb dich über Workwise.
Wir unterstützen dich während dem gesamten Prozess, finden Jobs, die zu dir passen und halten dich auf dem Laufenden, wenn es neue Jobs in Hamburg für dich gibt.
So funktioniert die Jobsuche mit Workwise.
Jobsuche leicht gemacht. Mit Workwise erhältst du nicht nur eine Vielzahl an aktuellen Stellenangeboten für Hamburg, sondern profitierst auch von der Nutzung unserer Stellenbörse. Denn wir haben den Bewerbungsprozess so erleichtert, dass du dich ohne Zeitaufwand auf die offenen Stellen bewerben kannst. Lerne die Vorteile unserer regionalen Jobbörse für Hamburg kennen.
Das Stellenportal bietet dir viele Vorteile im Bewerbungsprozesse. Einige herausragende Punkte möchten wir dir im folgenden Abschnitt vorstellen:
Kein Anschreiben nötig, sondern Motivationsschreiben – wir haben den Trend der Zeit erkannt und wissen genau, wie wir Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenführen. Wichtig ist auch zu betonen, dass du den Status deiner Bewerbung verfolgen kannst und erhältst hierfür bei Bedarf auch eine Ansprechperson für die Jobsuche in Hamburg.
Du bist Arbeitgeber und möchtest für Hamburg oder nähere Umgebung Stellen für Softwareentwickler schalten? Wir bei Workwise arbeiten an attraktiven Recruiting-Lösungen von denen alle profitieren. So können Jobangebote zuverlässig geschaltet werden und auch Arbeitgeber profitieren vom transparenten Bewerbungsprozess. Genieße die große Reichweite durch Vermarktung deiner Stellen auf über 1.000 weiteren Kanälen und Partnernetzwerken. Somit erhöhst du die Chance zur Besetzung der offenen Stelle. Hier mehr über die Möglichkeiten für Arbeitgeber erfahren.