Kreditsachbearbeiter in der Baufinanzierung (m/w/d)

Hamburg
25–40 h per week
33.600–60.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Hamburg
25–40 h per week
33.600–60.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
30–40 h per week
50.000–70.000 € per year
Hamburg
Home office possible
35–40 h per week
47.400–70.000 € per year
Prien am Chiemsee +2
35–40 h per week
48.000–54.000 € per year
Hamburg
Home office possible
30–38 h per week
45.000–60.000 € per year
Wolfenbüttel +3
Home office possible
40 h per week
Lahr/Schwarzwald +1
Home office possible
20–40 h per week
Stuttgart
Home office possible
35–40 h per week
Quakenbrück
35–40 h per week
Baunatal
Home office possible
20–40 h per week
Werder (Havel) +1
Home office possible
40 h per week
Dresden +3
30–40 h per week
30.000–42.000 € per year
Dresden
Home office possible
30–38 h per week
Bannewitz
40 h per week
40.000–60.000 € per year
1 - 14 from 37 Jobs.
Short information about
Mathematiker Jobs in Hernejobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Mathematiker in Herne beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Mathematiker in Herne. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Mathematiker in Herne jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Mathematiker beschäftigt sich mit der Erforschung und Anwendung von mathematischen Prinzipien, um Probleme in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Technik, Wirtschaft und Finanzen zu lösen. Sie entwickeln Modelle, analysieren Daten, lösen komplexe Gleichungen und treffen fundierte Entscheidungen auf der Grundlage mathematischer Prinzipien.
Ein Mathematiker benötigt ein tiefes Verständnis von mathematischen Konzepten und Methoden, logisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten, analytisches Denken, Kreativität, Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen zu verstehen und zu interpretieren.
Um Mathematiker zu werden, benötigt man in der Regel ein abgeschlossenes Studium der Mathematik oder eines verwandten Fachgebiets wie Statistik, Informatik oder Physik. Ein fortgeschrittener Abschluss wie ein Master oder eine Promotion kann die Karrierechancen als Mathematiker verbessern.
Als Mathematiker stehen dir verschiedene Karrierewege offen. Du kannst in Forschungseinrichtungen, Universitäten, Unternehmen, Banken, Versicherungen, Regierungsbehörden oder Beratungsunternehmen arbeiten. Mit zunehmender Berufserfahrung und Weiterbildung kannst du in Führungspositionen aufsteigen oder dich auf spezialisierte Bereiche wie Kryptographie, Datenanalyse oder Operations Research spezialisieren.
Die Nachfrage nach Mathematikern ist in vielen Branchen und Bereichen hoch. Unternehmen suchen nach Mathematikern, um komplexe Probleme zu lösen, Daten zu analysieren, Risiken zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Mathematiker sind in der heutigen digitalen Welt sehr gefragt und haben gute Berufsaussichten.
Mathematiker arbeiten in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen, darunter Wissenschaft und Forschung, Technologie und IT, Finanz- und Versicherungswesen, Gesundheitswesen, Bildung, Regierung und Beratung. Sie können in verschiedenen Funktionen tätig sein, z. B. als Datenanalysten, Forscher, Lehrer, Finanzanalytiker, Risikomanager oder Softwareentwickler.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Herne ist vielfältig und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
In Herne sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilhersteller, Logistikunternehmen, Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleister.
Die häufigsten Branchen in Herne sind die Automobilindustrie, Logistik, Einzelhandel, Gesundheitswesen und Dienstleistungen.
Die Gehälter in Herne variieren je nach Branche und Berufserfahrung. In der Automobilindustrie und im Gesundheitswesen werden in der Regel höhere Gehälter gezahlt als im Einzelhandel.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Herne ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Innenstadt bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Zudem gibt es viele Grünflächen und Parks, die zum Entspannen und Verweilen einladen.
Herne zeichnet sich durch eine lebendige Kulturszene aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites kulturelles Angebot bieten. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen und Festivals statt, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.
Zu den Stadtteilen von Herne gehören unter anderem Herne-Mitte, Wanne, Eickel und Crange. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten von Herne zählen das Schloss Strünkede, das LWL-Museum für Archäologie und das Künstlerhaus Münsterstraße. Zudem gibt es in Herne viele historische Kirchen und Denkmäler, die einen Einblick in die Geschichte der Stadt bieten.
In Herne gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Gysenbergpark, Besuche im Freizeitbad Wananas und Ausflüge zum Tierpark Crange. Zudem bietet die Stadt ein vielfältiges Sport- und Kulturprogramm.
In Herne gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW und das Institut für Arbeit und Technik. Zudem gibt es in Herne zahlreiche Schulen und Weiterbildungseinrichtungen.
This text was created automatically