Projektingenieur mit Fokus Automation & PCS7 (m/w/d)

München +1
Home office possible
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
München +1
Home office possible
40 h per week
Remote job
30–40 h per week
65.000 € per year
Wetzlar +1
Home office possible
20–40 h per week
München +1
Home office possible
40 h per week
Kassel
Home office possible
40 h per week
40.000–55.000 € per year
Eschborn
Home office possible
40 h per week
40.000–60.000 € per year
Kriftel
40 h per week
Leipzig +3
Home office possible
40 h per week
München +2
Home office possible
40 h per week
Wöllstadt
Home office possible
40–45 h per week
40.000–70.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Berlin +3
Home office possible
40 h per week
Offenbach am Main
Home office possible
40 h per week
Wetzlar
Home office possible
35 h per week
1 - 14 from 64 Jobs.
Short information about
Softwarearchitekt Jobs in Hessenjobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Softwarearchitekt ist verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Umsetzung von Softwarelösungen. Er entwirft die technische Struktur von Softwareprojekten, definiert die Architektur und sorgt dafür, dass alle Komponenten reibungslos zusammenarbeiten.
Ein Softwarearchitekt benötigt fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen, Datenbanken, Software-Design und -Entwicklung. Außerdem sind analytisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsstärke wichtige Fähigkeiten.
Um Softwarearchitekt zu werden, ist in der Regel ein Studium der Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Zusätzliche Zertifizierungen und Weiterbildungen können die Karrierechancen als Softwarearchitekt verbessern.
Als Softwarearchitekt kann man sich durch Weiterbildungen, Spezialisierungen und Projekterfahrung weiterentwickeln. Mögliche Karriereschritte sind die Übernahme von Teamleitungsaufgaben oder die Position als Chief Technology Officer (CTO).
Die Nachfrage nach Softwarearchitekten ist auf dem Arbeitsmarkt hoch, da Unternehmen verstärkt auf maßgeschneiderte Softwarelösungen setzen. Softwarearchitekten werden in nahezu allen Branchen und Unternehmensgrößen gesucht.
Softwarearchitekten arbeiten in verschiedenen Branchen wie IT-Unternehmen, Beratungsfirmen, Finanzdienstleistern, Automobilindustrie oder Medienunternehmen. Sie sind in der Entwicklung von Webanwendungen, mobilen Apps, Datenbanken oder Embedded Systems tätig.
This text was created automatically