Rechtsanwalt im Arbeitsrecht (m/w/d)

Dresden
Home office possible
30–40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Dresden
Home office possible
30–40 h per week
Dresden
Home office possible
30–40 h per week
Heppenheim (Bergstraße)
Home office possible
20–40 h per week
Hannover
Home office possible
40 h per week
35.000–50.000 € per year
Bremen
Home office possible
24–40 h per week
30.000–55.000 € per year
Mülheim an der Ruhr
Home office possible
20–40 h per week
Hannover
Home office possible
32–40 h per week
75.000–100.000 € per year
Fürth
Home office possible
40 h per week
66.000–120.000 € per year
Berlin
Home office possible
30–40 h per week
Düsseldorf
Home office possible
20–40 h per week
40.000–62.000 € per year
Köln
Home office possible
20–30 h per week
36.000–48.000 € per year
Berlin
40 h per week
Köln
40 h per week
36.000–54.000 € per year
Berlin
Home office possible
30–40 h per week
50.000–60.000 € per year
1 - 14 from 64 Jobs.
Short information about
Rechtsanwalt Jobs in Langenhagenjobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Rechtsanwalt in Langenhagen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Rechtsanwalt in Langenhagen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Rechtsanwalt in Langenhagen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Rechtsanwalt ist ein juristischer Experte, der Mandanten in rechtlichen Angelegenheiten berät und vertritt. Dazu gehört die Erstellung von Verträgen, die Vertretung vor Gericht, die Durchführung von Verhandlungen und die allgemeine rechtliche Beratung.
Ein Rechtsanwalt benötigt fundierte Kenntnisse im deutschen Rechtssystem sowie in verschiedenen Rechtsgebieten wie Zivilrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht oder Verwaltungsrecht. Zudem sind Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und analytisches Denken wichtige Fähigkeiten.
Um Rechtsanwalt zu werden, muss man ein Jurastudium absolvieren und beide juristische Staatsexamina bestehen. Anschließend erfolgt eine zweijährige Referendarzeit, in der praktische Erfahrungen gesammelt werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Referendariats und der Zulassung zur Anwaltschaft kann man als Rechtsanwalt tätig werden.
Als Rechtsanwalt gibt es verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten, wie beispielsweise die Spezialisierung auf bestimmte Rechtsgebiete, die Übernahme von Führungspositionen in Anwaltskanzleien oder die Gründung einer eigenen Kanzlei. Zudem besteht die Möglichkeit, sich zum Fachanwalt weiterzubilden.
Die Nachfrage nach Rechtsanwälten ist in Deutschland generell hoch, da rechtliche Beratung in vielen Lebensbereichen benötigt wird. Besonders in Großstädten und Wirtschaftszentren gibt es viele Jobangebote für Rechtsanwälte.
Rechtsanwälte können in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, wie beispielsweise in Anwaltskanzleien, Unternehmen, Verbänden, Behörden oder in der Justiz. Je nach Spezialisierung können Rechtsanwälte in unterschiedlichen Rechtsgebieten wie Wirtschaftsrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht oder Strafrecht arbeiten.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Langenhagen ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Langenhagen liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Langenhagen sind unter anderem Unternehmen wie MTU Aero Engines, Volkswagen Nutzfahrzeuge, und Swissport International ansässig. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Langenhagen sind Luft- und Raumfahrt, Logistik, Automobilindustrie und Einzelhandel. Diese Branchen bieten viele Beschäftigungsmöglichkeiten für die Einwohner der Stadt.
Die Gehälter in Langenhagen variieren je nach Branche und Position. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Langenhagen etwa 3000-4000 Euro brutto im Monat.
In Langenhagen gibt es etwa 2000 Studenten, die an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen in der Stadt eingeschrieben sind.
In Langenhagen sind etwa 30.000 Menschen erwerbstätig. Dies zeigt die hohe Beschäftigungsquote und wirtschaftliche Aktivität in der Stadt.
This text was created automatically
Langenhagen ist eine charmante Stadt in der Region Hannover, die durch ihre grünen Parks, gepflegten Straßen und modernen Gebäude geprägt ist. Die Stadt bietet eine angenehme Mischung aus urbanem Flair und ländlicher Idylle.
Langenhagen zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen und Events bieten.
Zu den Stadtteilen von Langenhagen gehören Kaltenweide, Godshorn, Krähenwinkel und Engelbostel. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine gute Infrastruktur für die Bewohner.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Langenhagen zählen das Kunsthaus Langenhagen, das Museum für moderne Kunst und das Theaterschiff. Außerdem lohnt sich ein Besuch im Stadtpark oder im Tiergarten, um die Natur zu genießen.
In Langenhagen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Stadtpark, Besuche in den Kunstgalerien, Theateraufführungen und kulturelle Veranstaltungen. Auch sportliche Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Schwimmen sind beliebt.
In Langenhagen gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Institute, darunter die Volkshochschule, die Musikschule und die Stadtbibliothek. Zudem sind in der Stadt zahlreiche Kunst- und Kulturfördervereine ansässig, die das kulturelle Leben bereichern.
This text was created automatically