Senior Software Engineer (m/w/d)

Remote job
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Remote job
40 h per week
Stuttgart
Home office possible
40 h per week
Stuttgart +1
Home office possible
40 h per week
Stuttgart +1
Home office possible
40 h per week
Remote job
32–40 h per week
Stuttgart
Home office possible
40 h per week
55.000–75.000 € per year
München
Home office possible
40 h per week
95.000 € per year
Würzburg
Home office possible
40 h per week
60.000–85.000 € per year
Metzingen
Home office possible
40 h per week
Stuttgart
Home office possible
32–40 h per week
50.000–100.000 € per year
Remote job
40 h per week
60.000–85.000 € per year
Bitterfeld-Wolfen +1
Home office possible
30–40 h per week
45.000–70.000 € per year
Berlin +3
Home office possible
35–40 h per week
Remote job
40 h per week
60.000–70.000 € per year
1 - 14 from 31 Jobs.
Short information about
Softwareentwickler Jobs in Leinfelden-Echterdingenjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Softwareentwickler in Leinfelden Echterdingen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Softwareentwickler in Leinfelden Echterdingen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Softwareentwickler in Leinfelden Echterdingen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Softwareentwickler ist für die Planung, Entwicklung und Implementierung von Softwareanwendungen verantwortlich. Dies umfasst das Schreiben von Code, das Testen der Software, das Beheben von Fehlern und das Aktualisieren von bestehender Software.
Ein Softwareentwickler benötigt fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C ++, Python oder JavaScript. Darüber hinaus sind analytisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit wichtig.
Um Softwareentwickler zu werden, ist in der Regel ein Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eines ähnlichen Fachgebiets erforderlich. Praktische Erfahrung durch Praktika oder Projekte kann ebenfalls hilfreich sein.
Als Softwareentwickler kannst du dich durch Weiterbildungen, Zertifizierungen und Berufserfahrung in deinem Fachgebiet spezialisieren. Mögliche Karriereschritte sind Teamleiter, Projektleiter oder Softwarearchitekt.
Die Nachfrage nach Softwareentwicklern ist auf dem Arbeitsmarkt sehr hoch und wird voraussichtlich weiter steigen. Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen nach qualifizierten Softwareentwicklern, um ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Softwareentwickler können in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, darunter IT-Unternehmen, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Automobilindustrie, E-Commerce und viele mehr. Sie können sowohl in großen Unternehmen als auch in Start-ups oder als Freelancer arbeiten.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Leinfelden-Echterdingen ist sehr dynamisch und vielfältig. Es gibt zahlreiche Unternehmen in verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Leinfelden-Echterdingen liegt aktuell bei etwa 3,5%. Dies ist vergleichsweise niedrig und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Leinfelden-Echterdingen sind unter anderem Unternehmen wie Daimler, Bosch, Thales und IBM ansässig. Es gibt auch viele mittelständische Betriebe und Start-ups in der Region.
Die häufigsten Branchen in Leinfelden-Echterdingen sind Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Informationstechnologie, Medizintechnik und Dienstleistungen.
Die Gehälter in Leinfelden-Echterdingen variieren je nach Branche und Position. In der Automobilindustrie und Luft- und Raumfahrt sind überdurchschnittlich hohe Gehälter üblich.
In Leinfelden-Echterdingen gibt es etwa 3.000 Studenten, die an der Hochschule der Medien oder der Hochschule für Technik studieren.
In Leinfelden-Echterdingen sind rund 30.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten arbeiten in den umliegenden Unternehmen oder im Dienstleistungssektor.
This text was created automatically
Leinfelden-Echterdingen ist eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, die durch ihre grünen Landschaften, historischen Gebäude und modernen Architekturen geprägt ist. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus Tradition und Innovation.
Leinfelden-Echterdingen zeichnet sich durch seine vielfältigen kulturellen Angebote aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunstszene, Museen, Theater und regelmäßigen Veranstaltungen, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistern.
Zu den Stadtteilen von Leinfelden-Echterdingen gehören unter anderem Leinfelden, Echterdingen, Musberg und Stetten. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.
In Leinfelden-Echterdingen gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter das Schloss Echterdingen, die Stadtkirche St. Peter und Paul, das Heimatmuseum Musberg und der Skulpturenpfad Leinfelden.
Die Stadt bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von Spaziergängen im Grünen über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu sportlichen Aktivitäten wie Radfahren und Wandern ist für jeden etwas dabei.
In Leinfelden-Echterdingen sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter Schulen, Kindergärten und Weiterbildungsinstitute. Zudem gibt es Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die innovative Projekte vorantreiben.
This text was created automatically