Account Manager im Vertrieb (m/w/d)

Stuttgart
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Stuttgart
40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
42.000–46.000 € per year
Trier
Home office possible
40 h per week
Fellbach +1
Home office possible
39 h per week
50.000–70.000 € per year
Remote job
40 h per week
42.000–46.000 € per year
Stuttgart +1
Home office possible
40–50 h per week
Stuttgart
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
54.000–90.000 € per year
Berlin +1
Home office possible
40 h per week
40.000–70.000 € per year
Neu-Isenburg +19
40 h per week
70.000 € per year
Hannover
Home office possible
20 h per week
Remote job
40 h per week
Leonberg
Home office possible
35–40 h per week
50.000–60.000 € per year
Hamburg +1
Home office possible
40 h per week
1 - 14 from 65 Jobs.
Short information about
Vertrieb Jobs in Leinfelden-Echterdingenjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Vertrieb in Leinfelden Echterdingen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Vertrieb in Leinfelden Echterdingen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Vertrieb in Leinfelden Echterdingen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Leinfelden-Echterdingen ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt gehört zu den wirtschaftsstärksten Regionen in Baden-Württemberg und bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Leinfelden-Echterdingen liegt aktuell bei etwa 3,5%, was deutlich unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Die Stadt verzeichnet eine niedrige Arbeitslosenrate und bietet gute Chancen für Arbeitssuchende.
In Leinfelden-Echterdingen sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Daimler AG, Bosch, IBM und viele mehr. Die Stadt ist ein attraktiver Standort für Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Leinfelden-Echterdingen sind Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Informationstechnologie, Medizintechnik und Dienstleistungen. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältige Wirtschaftsstruktur.
Die Gehälter in Leinfelden-Echterdingen variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrt werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt, während in anderen Branchen die Gehälter im Durchschnitt liegen.
In Leinfelden-Echterdingen gibt es etwa 3.000 Studenten, die an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) studieren. Die Stadt bietet ein attraktives Umfeld für Studierende und fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
In Leinfelden-Echterdingen sind rund 30.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt verzeichnet eine hohe Beschäftigungsquote und bietet gute Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer.
This text was created automatically
Leinfelden-Echterdingen ist eine charmante Stadt in der Nähe von Stuttgart, die durch ihre grünen Landschaften und historischen Gebäude geprägt ist. Die Altstadt von Echterdingen mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. In Leinfelden hingegen findet man moderne Architektur und eine lebendige Atmosphäre.
Leinfelden-Echterdingen zeichnet sich durch seine Vielfalt aus. Die Stadt verbindet Tradition und Moderne auf harmonische Weise. Die Bewohner schätzen die gute Infrastruktur, die Nähe zur Natur und die kulturellen Angebote.
Leinfelden-Echterdingen besteht aus den Stadtteilen Leinfelden, Echterdingen, Musberg und Stetten. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine hohe Lebensqualität.
In Leinfelden-Echterdingen gibt es einige sehenswerte Orte, darunter das Alte Rathaus in Echterdingen, die Stadtkirche St. Martin in Leinfelden und das Schloss Musberg. Zudem lohnt sich ein Besuch im Heimatmuseum Leinfelden-Echterdingen, um mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren.
Die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Von Spaziergängen im Grünen über Radtouren entlang des Neckars bis hin zu kulturellen Veranstaltungen in den örtlichen Museen und Theatern ist für jeden etwas dabei. Zudem laden die umliegenden Weinberge zu Weinproben und gemütlichen Abenden ein.
Leinfelden-Echterdingen beherbergt verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Hochschule für Technik Stuttgart, das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme. Diese Institute tragen maßgeblich zur wissenschaftlichen Entwicklung der Stadt bei.
This text was created automatically