Projektleiter für Elektrotechnik in der TGA (m/w/d)

Leipzig
30–40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Leipzig
30–40 h per week
Zwenkau
40 h per week
Remote job
40 h per week
38.400–57.600 € per year
Remote job
40 h per week
Leipzig +3
Home office possible
40 h per week
Markranstädt
40 h per week
36.000–50.000 € per year
Leipzig
40 h per week
Schopfheim
Home office possible
40 h per week
Zwenkau
35–40 h per week
Leipzig
38 h per week
Alfeld (Leine)
Home office possible
36–40 h per week
Essen +2
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
54.000–90.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
1 - 14 from 22 Jobs.
Short information about
Elektrotechnik Jobs in Leipzigjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Leipzig ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt verzeichnet eine hohe Anzahl an Stellenangeboten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Leipzig liegt aktuell bei etwa 7%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein relativ niedriger Wert.
In Leipzig sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter BMW, DHL, Amazon und Porsche. Zudem gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Unternehmen und Start-ups.
Die häufigsten Branchen in Leipzig sind die Automobilindustrie, Logistik, Informationstechnologie, Gesundheitswesen und Tourismus.
Die Gehälter in Leipzig variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Leipzig etwa 3000 Euro brutto im Monat.
In Leipzig studieren derzeit rund 40.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten.
In Leipzig sind etwa 300.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit viele Arbeitsplätze und Karrieremöglichkeiten.
This text was created automatically
Leipzig ist eine Stadt mit einer reichen kulturellen Geschichte, die sich in der Architektur widerspiegelt. Die Altstadt beeindruckt mit historischen Gebäuden wie dem Alten Rathaus und der Thomaskirche. Moderne Gebäude wie das Gewandhaus und die Oper ergänzen das Stadtbild.
Leipzig zeichnet sich durch seine lebendige Kunst- und Kulturszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Musiktradition, insbesondere durch Komponisten wie Johann Sebastian Bach. Zudem ist Leipzig ein wichtiger Standort für die Buch- und Medienbranche.
Leipzig ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter die Altstadt, Plagwitz, Connewitz und Gohlis. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet vielfältige Möglichkeiten zum Wohnen und Arbeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Leipzig zählen das Völkerschlachtdenkmal, der Zoo Leipzig, das Museum der bildenden Künste und das Grassimuseum. Auch das Schillerhaus und das Mendelssohn-Haus sind beliebte Anlaufpunkte für Kulturinteressierte.
In Leipzig gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Besucher können durch den Clara-Zetkin-Park spazieren, den Cospudener See besuchen oder an einer Stadtführung teilnehmen. Zudem bietet die Stadt ein vielfältiges gastronomisches Angebot.
Leipzig beheimatet renommierte Bildungseinrichtungen wie die Universität Leipzig, die Hochschule für Grafik und Buchkunst und die Hochschule für Musik und Theater. Zudem sind in Leipzig verschiedene Forschungsinstitute ansässig, die sich mit unterschiedlichen Themen beschäftigen.
This text was created automatically