Projektleiter im Breitbandausbau (m/w/d)

Schmalkalden +5
Home office possible
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Schmalkalden +5
Home office possible
40 h per week
Stuttgart
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
70.000–100.000 € per year
Stuttgart
Home office possible
40 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
Villingen-Schwenningen +1
Home office possible
30–39 h per week
48.000–52.000 € per year
Stuttgart
Home office possible
40 h per week
45.000–60.000 € per year
Minden +30
Home office possible
40 h per week
Bietigheim-Bissingen
Home office possible
20–40 h per week
Tuttlingen +23
Home office possible
40 h per week
Ratingen
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
54.000–90.000 € per year
Stuttgart
Home office possible
38–40 h per week
Esslingen am Neckar
40 h per week
48.000–54.000 € per year
1 - 14 from 57 Jobs.
Short information about
Berufseinsteiger Jobs in Ludwigsburgjobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Ludwigsburg ist sehr dynamisch und vielfältig. Es gibt eine große Anzahl an Unternehmen in verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Mitarbeiter suchen.
Die Arbeitslosenquote in Ludwigsburg liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem Durchschnitt in Baden-Württemberg liegt.
In Ludwigsburg sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Daimler, Bosch, MHP und Porsche. Es gibt aber auch viele mittelständische Unternehmen und Start-ups in der Region.
Die häufigsten Branchen in Ludwigsburg sind Automobilindustrie, Maschinenbau, IT und Medien.
Die Gehälter in Ludwigsburg variieren je nach Branche und Position. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Ludwigsburg jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt.
In Ludwigsburg gibt es etwa 6.000 Studenten an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen sowie an der Ludwigsburg University of Education.
In Ludwigsburg sind rund 70.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsquote entspricht.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Ludwigsburg ist geprägt von barocken Gebäuden, weitläufigen Parks und Alleen. Die barocke Residenzschloss Ludwigsburg ist ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt und zieht Besucher aus aller Welt an.
Ludwigsburg zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunst, Museen, Theater und regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen. Zudem bietet Ludwigsburg eine hohe Lebensqualität und eine gute Infrastruktur.
In Ludwigsburg gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, das Grünbühl-Viertel, das Favoritepark-Viertel und das Hoheneck-Viertel. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Neben dem Residenzschloss Ludwigsburg gibt es in der Stadt zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, wie den Blühenden Barock, das Ludwigsburger Schlossfestspiele, das MIK Museum für zeitgenössische Kunst und das Forum am Schlosspark.
Ludwigsburg bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Favoritepark, Besuche in den verschiedenen Museen und Galerien, Theateraufführungen im Forum am Schlosspark und regelmäßige kulturelle Veranstaltungen.
In Ludwigsburg gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Institute, darunter die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, die Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg und die Kunstschule Ludwigsburg. Diese Institute tragen zur kulturellen Vielfalt und Bildung der Stadt bei.
This text was created automatically