Elektroinstallateur (m/w/d)

Dresden
Home office possible
30–40 h per week
38.400–52.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Dresden
Home office possible
30–40 h per week
38.400–52.000 € per year
Riesa +1
40 h per week
Wanzleben-Börde +16
40 h per week
36.000–51.000 € per year
Dresden
Home office possible
40 h per week
Ettlingen +3
Home office possible
40 h per week
Essen +2
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
Dresden
40 h per week
33.600 € per year
Ettlingen +12
37–38 h per week
38.000–42.000 € per year
Grimma
37–40 h per week
34.000–45.000 € per year
Lehrte +6
37–38 h per week
36.000 € per year
1 - 11 from 11 Jobs.
Short information about
Elektriker Jobs in Sachsenjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Elektriker ist für die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten zuständig. Dazu gehören beispielsweise die Verlegung von Leitungen, die Installation von Schaltkästen und die Prüfung von elektrischen Anlagen auf Sicherheit.
Ein Elektriker sollte über ein gutes technisches Verständnis verfügen und handwerklich geschickt sein. Zudem sind Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik, Mathematik und Physik von Vorteil. Ein sicheres Arbeiten nach Vorschriften und Normen sowie Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtige Fähigkeiten.
Um Elektriker zu werden, absolvierst du in der Regel eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Diese dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt dual in Betrieb und Berufsschule. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kannst du dich weiterbilden und beispielsweise Meister im Elektrohandwerk werden.
Als Elektriker hast du gute Entwicklungsmöglichkeiten. Du kannst dich beispielsweise zum Meister im Elektrohandwerk weiterbilden oder ein Studium im Bereich Elektrotechnik absolvieren. Mit zunehmender Berufserfahrung und Weiterbildungen stehen dir auch Führungspositionen offen.
Die Nachfrage nach Elektrikern ist auf dem Arbeitsmarkt hoch. Elektriker werden in verschiedenen Branchen und Bereichen benötigt, wie zum Beispiel im Handwerk, in der Industrie, im Baugewerbe oder bei Energieversorgern. Durch die Digitalisierung und den Ausbau erneuerbarer Energien wird die Nachfrage nach Elektrikern voraussichtlich weiter steigen.
Ein Elektriker kann in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein. Dazu gehören unter anderem das Elektrohandwerk, die Industrie, das Baugewerbe, die Energieversorgung, die Telekommunikationsbranche oder auch der öffentliche Dienst. Je nach Spezialisierung und Interesse stehen Elektrikern viele Einsatzmöglichkeiten offen.
This text was created automatically