Anwendungsentwickler für PIM/DAM/MDM Systeme (m/w/d)

Bielefeld
Home office possible
30–40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.

Bielefeld
Home office possible
30–40 h per week
Büdelsdorf
Home office possible
40 h per week

Lohr am Main +2
Home office possible
40 h per week

Oberndorf am Neckar
Home office possible
39 h per week
50.000–90.000 € per year

Ravensburg
Home office possible
35–40 h per week

Kaiserslautern +1
Home office possible
20 h per week
22.500–28.001 € per year

Norderstedt
Home office possible
35–40 h per week
70.000–100.000 € per year

Stuttgart
Home office possible
40 h per week
100.000–150.000 € per year

Lohr am Main
Home office possible
40 h per week

Schrobenhausen
Home office possible
40 h per week
50.000–60.000 € per year

Eschborn
Home office possible
30–40 h per week

Gaildorf
Home office possible
40 h per week

Espelkamp
Home office possible
30–40 h per week
48.000–70.000 € per year

Augsburg +5
Home office possible
40 h per week
1 - 14 from 66 Jobs.
Short information about
Softwareentwickler Quereinsteiger Jobsjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Softwareentwickler ist für die Planung, Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen verantwortlich. Dies umfasst die Analyse von Anforderungen, das Design von Softwarearchitekturen, die Programmierung von Code, das Testen von Software und die Wartung von bestehenden Anwendungen.
Ein Softwareentwickler benötigt fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C ++, Python oder JavaScript. Darüber hinaus sind Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden, Datenbanken, Algorithmen und Systemarchitekturen erforderlich. Weitere wichtige Fähigkeiten sind Problemlösungsfähigkeiten, logisches Denken und Teamarbeit.
Um Softwareentwickler zu werden, ist in der Regel ein Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eines ähnlichen Fachgebiets erforderlich. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Projekte sind ebenfalls von Vorteil. Es ist wichtig, kontinuierlich neue Technologien zu erlernen und sich weiterzubilden, um als Softwareentwickler erfolgreich zu sein.
Als Softwareentwickler gibt es verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten, wie z.B. die Spezialisierung auf bestimmte Technologien oder Branchen, der Aufstieg zum Teamleiter oder Projektmanager, oder die Gründung eines eigenen Unternehmens. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Erfahrung sammeln können Softwareentwickler ihre Karriere vorantreiben.
Die Nachfrage nach Softwareentwicklern ist auf dem Arbeitsmarkt sehr hoch und wird voraussichtlich weiter steigen. Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie IT, Automobilindustrie, Finanzwesen oder Gesundheitswesen suchen ständig nach qualifizierten Softwareentwicklern, um ihre digitalen Lösungen zu verbessern.
Softwareentwickler können in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen Softwarelösungen benötigt werden. Dazu gehören IT-Unternehmen, Softwareentwicklungsfirmen, Banken, Versicherungen, Automobilhersteller, Medienunternehmen, Gesundheitswesen und viele mehr. Die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten macht den Beruf des Softwareentwicklers besonders attraktiv.
This text was created automatically



