Glasfasermonteur im Kabelleitungsbau (m/w/d) Sachsen-Anhalt

Wanzleben-Börde +16
40 h per week
36.000–51.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Wanzleben-Börde +16
40 h per week
36.000–51.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
Minden +30
Home office possible
40 h per week
Wolfenbüttel +1
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
50.000–70.000 € per year
Wolfenbüttel +3
Home office possible
40 h per week
Stuttgart
Home office possible
25–40 h per week
70.000–100.000 € per year
Braunschweig
Home office possible
20–40 h per week
36.000–48.000 € per year
Trier
Home office possible
40 h per week
Singen (Hohentwiel)
Home office possible
35–40 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
Berlin +1
Home office possible
40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
1 - 14 from 17 Jobs.
Short information about
Wirtschaftsingenieur Jobs in Wolfsburgjobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Wirtschaftsingenieur in Wolfsburg beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Wirtschaftsingenieur in Wolfsburg. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Wirtschaftsingenieur in Wolfsburg jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Wolfsburg ist geprägt von der Automobilindustrie, insbesondere durch den Volkswagen Konzern. Es gibt auch viele Zulieferunternehmen und Dienstleister, die Arbeitsplätze in der Region bieten.
Die Arbeitslosenquote in Wolfsburg liegt aktuell bei etwa 6,5%. Dies ist vergleichsweise niedrig im Vergleich zum Bundesdurchschnitt.
In Wolfsburg sind neben dem Volkswagen Konzern auch andere Unternehmen ansässig, darunter viele Zulieferer der Automobilindustrie, Dienstleister und Handwerksbetriebe.
Die Automobilindustrie ist die dominierende Branche in Wolfsburg. Daneben sind auch der Handel, das Gesundheitswesen und das Handwerk wichtige Wirtschaftszweige in der Region.
Die Gehälter in Wolfsburg variieren je nach Branche und Beruf. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Wolfsburg jedoch über dem Bundesdurchschnitt.
In Wolfsburg gibt es etwa 10.000 Studenten, die an der Technischen Universität und anderen Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind.
In Wolfsburg sind rund 100.000 Menschen erwerbstätig, wobei ein Großteil in der Automobilindustrie und deren Zulieferern beschäftigt ist.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Wolfsburg ist geprägt von moderner Architektur, insbesondere durch das markante Volkswagen Werk und das phänomenale Autostadt Gebäude. Die Stadt verbindet Industrie mit Natur und bietet eine einzigartige Mischung aus urbanem Flair und grünen Oasen.
Wolfsburg zeichnet sich durch seine enge Verbindung zur Automobilindustrie aus, insbesondere durch den Hauptsitz von Volkswagen. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen wie das Kunstmuseum, das Planetarium und das Theater Wolfsburg.
Zu den Stadtteilen von Wolfsburg gehören unter anderem die Innenstadt, Fallersleben, Vorsfelde und Detmerode. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
In Wolfsburg gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter das Kunstmuseum mit seiner beeindruckenden Sammlung moderner Kunst, das Schloss Wolfsburg, die Autostadt mit ihren futuristischen Gebäuden und der Allerpark mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Wolfsburg bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Allerpark, Besuche im Phaeno Science Center, Shopping in der Innenstadt, Konzerte im Hallenbad Kultur am Schachtweg und sportliche Aktivitäten in den zahlreichen Sportvereinen der Stadt.
In Wolfsburg gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering und das Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität. Diese Institute tragen zur Innovationskraft der Stadt bei und bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten.
This text was created automatically