Unternehmenslogo von Stadtverwaltung Donaueschingen

Stadtverwaltung Donaueschingen

Donaueschingen, offiziell seit 2022 als „Donauquellstadt“ ausgewiesen, liegt auf dem Baar-Plateau am Rande des südlichen Schwarzwaldes in Baden-Württemberg. Mit rund 21.750 Einwohner:innen zählt die Stadt zu den größten in ihrem Kreis. Bekannt ist Donaueschingen vor allem als symbolischer Ursprung der Donau, hier entspringt der Donaubach im idyllischen Schlosspark donaueschingen.de
Park mit Brunnen
Park mit Brunnen
Mitarbeiter Icon
250-499 Mitarbeiter
Unternehmensbranche Icon
Öffentliche Verwaltung
Unternehmensgröße Icon
Mittelständler

So arbeiten wir

Wir setzen auf eine gelungene Mischung aus gelebter Tradition und Offenheit für Innovation. Als Mittelzentrum des Schwarzwald-Baar-Kreises sind wir regional stark verwurzelt und als Verkehrsknotenpunkt mit Bahn, Auto und Rad vernetzt. Mit dem Donauhallen-Kongresszentrum und dem Museum Art.Plus fördern wir aktiv Kultur, Bildung und Gemeinschaft.

Unser Standort

Donaueschingen liegt etwa 13 km südlich von Villingen-Schwenningen, 24 km westlich von Tuttlingen und rund 30 km nördlich von Schaffhausen/CH. Dank der Schwarzwaldbahn, der Höllentalbahn und dem Ringzug sind wir ideal angebunden an Freiburg, Karlsruhe und weitere Ziele. Die Nähe zur A81/A864 und Bundesstraßen macht uns auch per Auto schnell erreichbar.

Mit dem Laden der Karte werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung gesetzt. Mehr erfahren.

Unser Büro

Unsere Verwaltung sitzt im historischen Rathaus am Rathausplatz – unweit des barocken Schlosses der Fürstenberg-Familie. Dort verwöhnen uns moderne Büroräume mit viel Tageslicht, kombiniert mit hanseatischer Gastfreundschaft in der gesamten Stadt. Das digital gut ausgestattete Museum Art.Plus ergänzt unser kulturelles Profil.

Vorteile bei uns

Donaueschingen bietet kurze Arbeitswege, familienfreundliche Infrastruktur, gute Schul- und Betreuungsangebote und vielfältige Weiterbildung per Volkshochschule, Gewerblicher und Kaufmännischer Schulen, Gymnasien und Berufsschulen. Die Anbindung an ÖPNV, Fahrradnetz und Bahn bietet Flexibilität, auch im Alltag und Berufsleben.

Klingt gut? Dann sieh dir schnell unsere aktuellen Jobs an.