Leiter für Prüfstelle Strom (m/w/d)
Was erwartet dich?
- Du übernimmst nach bestandener Prüfung bei der DAM (Deutsche Akademie für Metrologie) und der öffentlichen Bestellung durch die Eichdirektion Baden-Württemberg die Leitung unserer staatlich anerkannten Prüfstelle für Messgeräte für Elektrizität (EBW 80)
- Du verantwortest den operativen und wirtschaftlichen Betrieb der Prüfstelle Strom
- Du stärkst gemeinsam mit deinen Prüfstellenleiterkolleg:innen der Sparten Gas, Wasser, Wärme die Prüfstellen durch kundenorientiertes Auftreten, baust unser Dienstleistungsportfolio weiter aus und arbeitest mit bei der kontinuierlichen spartenübergreifenden Weiterentwicklung von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen
- Du entwickelst gemeinsam das QM-System der Prüfstellen weiter und diskutierst dies mit der Eichaufsichtsbehörde
- Du erarbeitest Beschaffungsstandards für die Einführung und Freigabe von Verbrauchsmess- und Zusatzgeräte der Sparte Strom und stimmst die Beschaffungsplanung über Stichprobenprüfungen sowie die Planung der jährlichen Instandsetzung von konventioneller und moderner Messtechnik im Geschäftsfeld ab
- Du arbeitest eng mit der Logistik und Lieferant:innen zusammen, überwachst über WEP die in-time-Bereitstellung der benötigten Hardware und diskutierst die Ergebnisse mit den Lieferant:innen
- Du entwickelst dich zur zentralen Ansprechperson für die Technik rund um die Verbrauchsmessung und kommst auch interdisziplinär zum Einsatz
- Du vertrittst unser Unternehmen sowie die Interessen der Energiebranche aktiv in relevanten Verbänden der Energiewirtschaft im Bereich Strom und engagierst dich dort für die Weiterentwicklung zentraler Themen rund um die Messtechnik
Was bieten wir dir?
- Ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V
- Moderne Bürowelten
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Eine attraktive Altersvorsorge
Bezahlte Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge
Verpflegungszuschuss
Projektverantwortung
Was solltest du mitbringen?
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Physik oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du verfügst über eine gute Auffassungsgabe und ein weitreichendes technisches Verständnis
- Du trittst kundenorientiert und verbindlich auf
- Du bist bereit, auch an interdisziplinären Weiterbildungen teilzunehmen
- Du zeigst hohe Einsatzbereitschaft und hast starke kommunikative Fähigkeiten
- Du hast Kenntnisse in analoger und digitaler Messtechnik sowie im gesetzlichen Messwesen, was von Vorteil ist
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B
2 bis 4 Jahre Berufserfahrung erforderlich
Sprachen
Deutsch
Kenntnisse und Fähigkeiten
Messtechnik
Messsysteme
Führerschein
Über Stadtwerke Karlsruhe GmbH
Die Versorgung der Karlsruher Bürger mit Energie und Trinkwasser ist unsere Aufgabe. Wir bewältigen Sie gemeinsam mit unserem Partner. Besser versorgt, weiter gedacht. Unsere Produkte machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar - dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme, die angenehm unauffällig per Leitung ins Haus kommen. Über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei den Stadtwerken Karlsruhe dafür, dass die Kunden in Karlsruhe und der Region diesen Service möglichst ungestört genießen können. Wir sind in Karlsruhe zu Hause. Das verpflichtet uns in besonderem Maße zur Garantie der Versorgungssicherheit ebenso wie zum Umweltschutz. Mit Umsatzerlösen in Höhe von über 600 Millionen Euro und Investitionen von rund 74 Millionen Euro trägt der Stadtwerke-Konzern maßgeblich zur Wirtschaftskraft von Karlsruhe bei. 90.000 Karlsruher Haushalte heizen mit Erdgas, über 32.000 mit Fernwärme, die zu über 90 Prozent aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung stammt. 190.000 Stromkunden können sich auf uns als zuverlässigen Energieversorger verlassen. Das Trinkwasser für 400.000 Menschen in der Region ist von bester Qualität und ein gesunder Durstlöscher. Verschiedene Wärme- und Kältedienstleistungen sowie Contracting und Consulting sind vielversprechende neue Geschäftsfelder. Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind Karlsruher Beiträge zur Energiewende.
Mit dem Laden der Karte werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung gesetzt. Mehr erfahren.
Häufige Fragen
Wer oder was ist Workwise?
Workwise ist mehr als eine Jobbörse. Wir übernehmen das Recruiting für verschiedene Unternehmen und unterstützen dich im gesamten Bewerbungsprozess. Bewirb dich schnell und einfach mit deinem Workwise-Profil auf verschiedene Jobs.
Ist der Job, den ich sehe, überhaupt noch verfügbar?
Welche Dokumente benötige ich für meine Bewerbung?
Das hängt ganz vom Job ab, auf den du dich bewirbst. Häufig reicht es schon aus, wenn du deinen PDF Lebenslauf hochlädst bzw. dein Workwise-Profil vollständig ausfüllst.
Wo kann ich meine Dokumente hochladen?
Deine Bewerbungsunterlagen kannst du in deinem Workwise-Profil hochladen. Diese können nur von Unternehmen eingesehen werden, bei denen du dich bewirbst.
Wo finde ich weitere Informationen zum Unternehmen?
Im Unternehmensprofil von Stadtwerke Karlsruhe GmbH findest du weitere Informationen.
Kann ich meine Bewerbung nachträglich bearbeiten?
Ja, das ist möglich. In deiner Bewerbungsübersicht kannst du deine Angaben einsehen und Änderungen vornehmen. Bist du bereits zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, ist die Bearbeitung nicht mehr möglich. Du kannst aber weiterhin in deinem Workwise-Profil allgemeine Informationen ergänzen und weitere Dokumente hochladen.
Wie werden mir Neuigkeiten zu meiner Bewerbung mitgeteilt?
In deiner Bewerbungsübersicht hast du jederzeit einen Überblick über den Bewerbungsverlauf. Zusätzlich senden wir dir E-Mails zu den wichtigsten Statusänderungen.
Kann ich mich auch auf mehrere Jobs gleichzeitig bewerben?
Die Anzahl deiner Bewerbungen ist nicht limitiert. Einen Überblick über deine Bewerbungen findest du hier.
Können andere Unternehmen sehen, wo ich mich noch beworben habe?
Kann ich den/die Ansprechpartner:in des Unternehmens direkt kontaktieren?
Eine persönliche Kontaktaufnahme ist über den Chat möglich, sobald du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest. Zuvor erhältst du alle wichtigen Statusänderungen per E-Mail. Bei Rückfragen kannst du dich an deine/n persönliche/n Candidate Manager:in von Workwise wenden.
Ich glaube, ich erfülle nicht alle Anforderungen. Kann ich mich trotzdem bewerben?
What do I have to consider if I am not from Germany?
Please make sure to provide all necessary documents within your Workwise profile. It should include an EU work-permit (if you have no EU citizenship) and a CV at least. Depending on the position you are applying to, you could also be asked for a certificate of enrollment, a transcript of records or a language certificate. We would also recommend to inform yourself thoroughly in advance about visa regulations. Therefore you can use the official visa navigator from the Federal Foreign Office.
What do I have to consider if German is not my mother tongue?
Please take into account the job’s language requirements and make sure the requirements match your skills. In the job search you can use the language filter to find jobs without German language requirements. It is also helpful to provide language certificates. This section in our help center may support you during the application process.
Unser Jobangebot Leiter für Prüfstelle Strom (m/w/d) klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.