Im Jahr 1986 gründen engagierte Mitarbeiter:innen des Bezirkskrankenhauses Haar (heute Isar-Amper-Klinikum) den Verein Regenbogen e.V. mit dem zentralen Anliegen, Menschen mit psychischer Erkrankung nicht nur ein adäquates Sport- und Freizeitangebot zu bieten, sondern moderne Konzepte zum Thema Wohnen und Arbeiten zu entwickeln.
Seitdem haben wir diese bedarfsgerecht weiterentwickelt und neben zahlreichen Arbeitsstellen für Menschen mit psychischer Behinderung (Regenbogen Arbeit) gibt es heute auch rund 40 Wohnangebote für Klienten von 16 Jahren bis ins hohe Alter (Regenbogen Wohnen).
Wir sind heute eine gemeinnützige GmbH. Der Hauptgesellschafter ist die Stiftung Regenbogen Arbeit Wohnen Kultur. Die Organisation betreibt Einrichtungen der Eingliederungshilfe und der Kinder- und Jugendhilfe in Oberbayern. Die Geschäftsstelle befindet sich im Münchner Osten. Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
1986 gegründet
100-249 Mitarbeiter
Gesundheits- & Sozialwesen
Non-Profit
10 - 50 Mio. € Jahresumsatz
So arbeiten wir
Unsere Vision
Wir sehen Menschen mit psychischer Behinderung als Teil unserer Gesellschaft. Ihre Teilhabe ist das Zeichen einer gelungenen Inklusion.
Regenbogen Wohnen macht sich vor allem für jene stark, denen es aufgrund ihrer Erkrankung, Beeinträchtigung oder Behinderung erschwert oder sogar verwehrt wird, ihr Leben nach eigenen Vorstellungen zu führen. Regenbogen Wohnen möchte das gesellschaftliche Bewusstsein schärfen, jeden Menschen in seiner Einmaligkeit anzuerkennen und zu fördern.
Erst wenn alle Menschen gleichberechtigt am Zusammenleben partizipieren, ist Inklusion gelungen.
Arbeitsstil
Agiles Arbeiten
Flache Hierarchien
Förderung von Mitarbeiterinitiativen
Team
Altersmix
Frauen in Führungspositionen
Lange Betriebszugehörigkeit
Tools und Tech Stack
Android
Microsoft Windows
Mit dem Laden des Videos werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung gesetzt. Mehr erfahren.
Unser Standort
Unser Angebot für Menschen mit psychischer Behinderung ist an vielen Standorten in ganz Oberbayern vertreten. Von Ingolstadt bis Ruhpolding begleiten wir unsere Klienten:innen nach Ihren Bedürfnissen. Die Geschäftsstelle befindet sich im Herzen von München mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Fahrradstellplätze
Firmeneigene Parkplätze
Gute Anbindung an ÖPNV
Gute Autobahnanbindung
Restaurants in der Umgebung
Mit dem Laden der Karte werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung gesetzt. Mehr erfahren.
Unser Büro
Aufzug
Barrierefreiheit
Einzelbüros
Ergonomische Arbeitsplätze
Homeoffice möglich
Laptop
Steharbeitsplätze
Teambüros
Vorteile bei uns
Great Place to Work
Sie wünschen sich einen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung, reichlich Mitgestaltungsspielraum und mit zahlreichen Benefits? Sie möchten in einem Team arbeiten, das offen für Neues ist und das zu Ihrer Person und zu Ihrer Arbeitsweise passt? Hier finden Sie Ihren Wunsch-Arbeitsplatz!
Ausgestattete Küche
Gemeinsames Essen
Kaffee & Tee
Kaltgetränke
Betriebsarzt
Betriebsrat
Bezahlte Weiterbildung
Elternzeit
Klingt gut? Dann sieh dir schnell unsere aktuellen Jobs an.