Unternehmenslogo von JOA Europe GmbH

JOA Europe GmbH

Die JOA Europe GmbH ist Teil der internationalen JOA-Gruppe (Curt G. JOA, Inc.) und sitzt in Mayen, Deutschland. Am Standort Mayen operiert das JOA European Technology Team (JETT), das Kunden in ganz Europa mit technischem Service, Engineering-Lösungen und Ersatzteilen versorgt. Das Team besteht unter anderem aus den Berufsgruppen Verfahrenstechnik, Maschinenbau und Elektrotechnik sowie Projektmanagement – und sorgt so für schnelle Reaktionszeiten, lokalen Support und effiziente Ersatzteilversorgung über etablierte Lieferanten. JOA Europe spezialisiert sich auf Modifikationen und Upgrades von Produktionslinien, Wartung, Inbetriebnahme, Störungsbehebung und technischen Projektmanagement-Dienstleistungen.
Mitarbeiter Icon
10-24 Mitarbeiter
Unternehmensbranche Icon
Elektronik
Unternehmensgröße Icon
Global Player

So arbeiten wir

Bei JOA Europe (Mayen) setzen wir auf Schnelligkeit, Kompetenz und Partnerschaft. Unser europäisches Technikteam ist lokal verankert, um schnell vor Ort zu sein, bei Problemen zu helfen und Ersatzteile zuverlässig zu liefern. Wir denken ganzheitlich: Unsere Ingenieur:innen analysieren Ihre Produktionsprozesse, entwickeln maßgeschneiderte Upgrades und begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung. Dabei achten wir auf technische Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Arbeitsstil

Regelmäßige Feedbackgespräche

Flache Hierarchien

Team

Internationale Kollegen

Legere Kleidung

Quereinsteiger willkommen

Tools und Tech Stack

Microsoft Windows

iOS

Unser Standort

Mayen ist unbestritten eine sehr attraktive Einkaufstadt im Osten der Eifel, denn sie verbindet ein Vollsortiment für alles, was der Mensch braucht, mit touristischen Highlights wie der berühmten Genovevaburg als Wahrzeichen der Stadt. Das majestätische mittelalterliche Gemäuer ist Kulisse für ein sommerliches Theaterfestival und ganzjährig Heimat eines spektakulären Museums. Hier ist unter dem bezeichnenden Motto „EifelTotal“ alles versammelt und spannend aufbereitet, was man über Land und Leute wissen will: Geologie, Alltagsleben, Kultur, Glaube. 16 Meter unter der Burg kommt in den Stollen des Deutschen Schieferbergwerks noch Gänsehautgefühl hinzu, wenn man untertage mit einer Lore durch die Sedimente eines Urzeitmeeres fährt. Quelle: https://www.standort-eifel.de/leben/wohnen/mayen

Supermarkt in der Umgebung

Firmeneigene Parkplätze

Fahrradstellplätze

Gute Autobahnanbindung

Gute Anbindung an ÖPNV

Unser Büro

Barrierefreiheit

Geschäftshandy

Individuelle Raumgestaltung

Klimatisierte Räume

Laptop

Tischkicker

Headsets

Vorteile bei uns

Kostenlose Kursangebote

Betriebliche Altersvorsorge

Arbeitszeiterfassung

Gemeinsames Essen

Elternzeit

Jobrad

Kaffee & Tee

Klingt gut? Dann sieh dir schnell unsere aktuellen Jobs an.