Fachbereichsleitung Operations mit Schwerpunkt Infrastrukturelles Gebäudemanagement (m/w/d)

Berlin
40 h per week
48.000–60.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Berlin
40 h per week
48.000–60.000 € per year
Bayreuth +1
Home office possible
40–50 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
44.000–50.000 € per year
Remote job
38 h per week
35.000–45.000 € per year
Berlin +1
Home office possible
40 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
80.000–100.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
Gescher
Home office possible
30–40 h per week
Remote job
32–40 h per week
Remote job
20–40 h per week
Bergisch Gladbach
Home office possible
20–40 h per week
45.000–65.000 € per year
Halle (Saale) +3
Home office possible
40 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
1 - 14 from 64 Jobs.
Short information about
Facility Management Jobs in Berlinjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Facility Management in Berlin beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Facility Management in Berlin. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Facility Management in Berlin jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Berlin ist vielfältig und dynamisch. Die Stadt bietet eine breite Palette an Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern. Berlin ist bekannt für seine kreative und innovative Wirtschaft, was sich in einer Vielzahl von Start-ups und Unternehmen widerspiegelt.
Die Arbeitslosenquote in Berlin liegt aktuell bei etwa 8,5%. Dieser Wert kann je nach Wirtschaftslage und saisonalen Schwankungen variieren, aber insgesamt ist die Arbeitslosenquote in Berlin in den letzten Jahren tendenziell gesunken.
In Berlin gibt es eine Vielzahl von Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Zu den bekanntesten Unternehmen in Berlin gehören beispielsweise Zalando, Delivery Hero, SoundCloud und N26. Darüber hinaus gibt es eine große Anzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Start-ups in der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Berlin sind die Kreativ- und Medienwirtschaft, die Informationstechnologie, der Tourismus, die Gesundheitswirtschaft und die Energiewirtschaft. Berlin ist auch ein wichtiger Standort für Forschung und Entwicklung sowie für die Start-up-Szene.
Die Gehälter in Berlin variieren je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Berlin etwa 3.500 Euro brutto im Monat. In einigen Branchen wie der IT-Branche oder im Management können die Gehälter jedoch deutlich höher liegen.
In Berlin studieren derzeit etwa 200.000 Studenten an den verschiedenen Hochschulen und Universitäten der Stadt. Berlin ist damit einer der größten Studienstandorte in Deutschland und bietet eine vielfältige Auswahl an Studiengängen und Forschungseinrichtungen.
In Berlin sind rund 1,9 Millionen Menschen erwerbstätig. Die Stadt verzeichnet eine hohe Beschäftigungsquote und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern. Berlin ist ein attraktiver Arbeitsmarkt für Fachkräfte aus dem In- und Ausland.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Berlin ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Stadt ist bekannt für ihre Vielfalt an Bauwerken, von den historischen Bauten wie dem Brandenburger Tor und dem Berliner Dom bis hin zu den modernen Wolkenkratzern am Potsdamer Platz.
Berlin zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt und lebendige Kunstszene aus. Die Stadt ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und bietet eine Vielzahl an Museen, Theatern, Galerien und Musikveranstaltungen.
Berlin ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter Mitte, Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Charlottenburg und Neukölln. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin gehören das Brandenburger Tor, der Reichstag, die East Side Gallery, der Fernsehturm und der Tiergarten. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl an Museen wie das Pergamonmuseum, die Alte Nationalgalerie und das Jüdische Museum.
In Berlin gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Spaziergänge im Tiergarten, Bootsfahrten auf der Spree, Besuche in den vielen Parks und Biergärten der Stadt sowie Shopping in den angesagten Vierteln wie Mitte und Kreuzberg.
Berlin beheimatet eine Vielzahl an renommierten Instituten und Universitäten, darunter die Humboldt-Universität, die Technische Universität Berlin und die Freie Universität Berlin. Zudem gibt es zahlreiche Forschungseinrichtungen und Kultureinrichtungen wie die Berliner Philharmonie und die Berliner Festspiele.
This text was created automatically