Rohrleitungsbauer:in im erdverlegten Rohrleitungsbau (m/w/d)

Remote job
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Remote job
40 h per week
Wallenhorst
Home office possible
40 h per week
45.000–57.000 € per year
Paderborn
Home office possible
40 h per week
33.000–44.000 € per year
Wesseling
Home office possible
40 h per week
Loiching
Home office possible
30–40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
32–40 h per week
34.500–65.000 € per year
München
Home office possible
40 h per week
95.000 € per year
Darmstadt
Home office possible
30–40 h per week
60.000–95.000 € per year
Remote job
40 h per week
Darmstadt
Home office possible
30–40 h per week
60.000–85.000 € per year
Remote job
40 h per week
Remote job
40 h per week
Köln +1
Home office possible
39 h per week
53.000–80.000 € per year
Remote job
35–40 h per week
1 - 14 from 50 Jobs.
Short information about
Sport Jobs in Bonnjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Bonn ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus großen Unternehmen, mittelständischen Betrieben und Start-ups, die für eine breite Palette an Arbeitsplätzen sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Bonn liegt aktuell bei etwa 6%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein relativ niedriger Wert.
In Bonn sind unter anderem Unternehmen wie die Deutsche Post DHL Group, die Deutsche Telekom, die Deutsche Welle und die Haribo GmbH & Co. KG ansässig.
Die häufigsten Branchen in Bonn sind die Informations- und Kommunikationstechnologie, der öffentliche Dienst, das Gesundheitswesen und die Logistik.
Die Gehälter in Bonn variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt liegt das Bruttogehalt bei etwa 50.000 Euro pro Jahr.
In Bonn studieren derzeit rund 35.000 Studenten an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität und anderen Bildungseinrichtungen.
In Bonn sind etwa 180.000 Menschen erwerbstätig, was einer Erwerbstätigenquote von rund 70% entspricht.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Bonn ist geprägt von historischen Gebäuden, grünen Parks und dem malerischen Rheinufer. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und gemütlichen Cafés lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Moderne Architektur findet man vor allem im Regierungsviertel rund um das World Conference Center Bonn.
Bonn ist nicht nur als ehemalige Hauptstadt Deutschlands bekannt, sondern auch als Stadt der Kunst und Kultur. Mit zahlreichen Museen, Theatern und Konzertsälen bietet Bonn ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem ist die Stadt für ihre lebendige Musikszene und ihre internationalen Veranstaltungen wie das Beethovenfest und das Kunst!Rasen Festival bekannt.
Bonn ist in insgesamt vier Stadtbezirke unterteilt: Bonn, Beuel, Bad Godesberg und Hardtberg. Jeder Stadtbezirk besteht aus mehreren Stadtteilen, die jeweils ihren eigenen Charme und ihre Besonderheiten haben.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Bonn zählen das Beethoven-Haus, das Poppelsdorfer Schloss, das Alte Rathaus und das Bonner Münster. Auch das Kunstmuseum Bonn, das Haus der Geschichte und das Arithmeum sind beliebte Anlaufpunkte für Kulturinteressierte.
In Bonn gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Man kann entlang des Rheins spazieren, im Hofgarten entspannen, im Kletterwald Bonn klettern oder im Freizeitpark Phantasialand einen actionreichen Tag verbringen. Auch Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling oder Kanufahren auf dem Rhein sind beliebt.
Bonn ist ein wichtiger Standort für Forschung und Wissenschaft. Hier befinden sich unter anderem die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, das Forschungszentrum caesar und das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen. Auch das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat seinen Sitz in Bonn.
This text was created automatically